Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente; Drehkodierschalter S301, S302; Bild 12: Drehkodierschalter S301, S302; Tabelle 15: Funktion Und Ports Des Drehkodierschalters - Phytec COMBI-Modul 167 phyPS 404 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

COMBI-Modul 167 – phyPS-404

2.6 Bedienelemente

2.6.1 Drehkodierschalter S301, S302

Das COMBI-Modul 167 verfügt über zwei Drehkodierschalter
(hexadezimal) S301 (MSB) und S302 (LSB).
Die
Drehkodierschalter
COMBI-Modul
Schutzschaltung und sind zur Vorkonfiguration des Moduls gedacht,
nicht als Bedienelement während des Betriebs.
0
1
2
3
MSB
2
2
2
2
DIP-Switch
HEX-Switch
S300
S301
Bild 12:
Drehkodierschalter S301, S302
Schalter
Wert
0
S301
2
1
S301
2
2
S301
2
3
S301
2
0
S302
2
1
S302
2
2
S302
2
3
S302
2

Tabelle 15: Funktion und Ports des Drehkodierschalters

Die Signale von den Drehkodierschaltern werden High-Aktiv zurück-
gegeben. Bei der Verwendung des Drehkodierschalters in der
Software sind die Prellzeiten bei Schaltvorgängen zu berücksichtigen.
In CAN Applikationen wird der Drehkodierschalter zur Einstellung
der Knotenadresse verwendet.
20
befinden
167
Gehäuses.
LSB
HEX-Switch
S302
Port
P5.11
P5.10
P5.9
P5.8
P3.13
P3.15
P5.15
P5.14
© PHYTEC Elektronik GmbH 2001
sich
im
Sie
besitzen
Inneren
des
keine
EMV-
L-540d_2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis