Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 3: Funktion Und Ports Der 24 V-Ausgänge; Tabelle 4: Zugriff Auf Dem Statuszustand Der 24 V Ausgänge; Tabelle 5: Leds Der Statusausgänge - Phytec COMBI-Modul 167 phyPS 404 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

COMBI-Modul 167 – phyPS-404
Deshalb wird jeder Kurzschluß durch die Schaltung gespeichert, bis
das Programm den Status zurücksetzt. Das Rücksetzen der vier
Statussignale erfolgt mit einen /RD-Zugriff auf die Basisadresse 03h
vom Chip-Select Signal /CS4. Nach einem RESET oder nach dem
Anstecken der Stromversorgung muß der Statuspegel zurückgesetzt
werden, weil die Statusschaltung gesetzt sein kann obwohl kein
Kurzschluß vorhanden ist.
Weiterhin ist zu beachten, daß ein Kurzschluß erst nach 1 ms bis 5 ms
nach dem Einschalten des Ausgangs erkannt wird.
Ausgang
OUT8..OUT11
OUT12..OUT15 P7.4...P7.7
Tabelle 3:
Funktion und Ports der 24 V-Ausgänge
/CS4 Basisadr.
plus
2
3
Tabelle 4:
Zugriff auf dem Statuszustand der 24 V Ausgänge
Status für Ausgänge
OUT8/9
OUT10/11
OUT12/13
OUT14/15
Tabelle 5:
LEDs der Statusausgänge
Achtung!
Bei den COMBI Modul-167 wird ab 2001 der Schaltkreis BTS712
durch den Schaltkreis BTS711 ersetzt; weil der BTS712 nicht mehr
hergestellt wird. Damit geht auch eine Änderung der Funktion der
Statusanzeige einher. Die Ausgänge benötigen mindestens eine Last
von 100 mA bei Zimmertemperatur, sonst wird an dem Statusausgang
OpenLoad angezeigt
12
PORT
Schaltfunktion
P3.0...P3.3
24 V-High-Side-
24 V-High-Side-
Datenbit
Fehlerzustand
D0..D3
OUT8/9...OUT14/15
Status durch /RD Zugriff zurücksetzen
LED (rot)
D832
D833
D834
D835
© PHYTEC Elektronik GmbH 2001
Eigenschaften
kurzschlußfest
Switch
kurzschlußfest
Switch
Signal-Aktiv
LOW
L-540d_2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis