Komponenten des COMBI-Modul 167
2.7 Sonstige Komponenten
2.7.1 RESET
Auf dem COMBI-Modul 167 befindet sich ein RESET-Controller
TLC7705. Ein RESET wird ausgelöst, wenn die 5 V Versorgungs-
spannung die 4.65 V RESET-Schwelle unterschreitet.
Mit dem Resettaster S1 neben dem Batteriehalter kann das
COMBI-Modul 167 manuell zurückgesetzt werden. Der Resettaster
befindtet sich im Inneren des COMBI-Modul Gehäuses. Er hat keine
EMV-Schutzschaltung und ist zur Programmentwicklung sowie für
die FlashTools gedacht.
ESD-Entladungen
beim
Berühren
des
Schalters
können
zur Zerstörung des COMBI-Moduls führen.
2.7.2 Jumperkonfiguration
Der Bootjumper JB300 dient dazu, auf dem COMBI-Modul 167 die
FlashTools zu starten. Ist er gesteckt werden nach RESET die
FlashTools ausgeführt, wenn nicht wird das aktuelle Programm aus
dem Flash U4/U5 abgearbeitet.
Die Lötjumper sind entsprechend der Speicherkonfiguration des
COMBI-Modul 167 werkseitigt eingestellt und dürfen nicht verändert
werden. Eine flexible Anordnung der Speicherkonfiguration ist durch
die Software möglich.
© PHYTEC Elektronik GmbH 2001
23
L-540d_2