Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Phytec Anleitungen
Module
COMBI-Modul 167 phyPS 404
Phytec COMBI-Modul 167 phyPS 404 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Phytec COMBI-Modul 167 phyPS 404. Wir haben
1
Phytec COMBI-Modul 167 phyPS 404 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Phytec COMBI-Modul 167 phyPS 404 Bedienungsanleitung (56 Seiten)
Marke:
Phytec
| Kategorie:
Module
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
9
Eigenschaften des COMBI-Modul 167
9
Übersicht
9
Blockschaltbild
11
Bild 1: Blockschaltbild
11
Bild 2: Bestückungsansicht
12
Softwareentwicklungstools
13
Bild 3: Lage der Funktionsblöcke
13
Komponenten des COMBI-Modul 167
15
Stromversorgung
15
Bild 4: Anschluß der Stromversorgung
15
Digitale Eingänge und Ausgänge
16
Eingänge IN0
16
Bild 5: Aufbau der 24V Eingänge
16
Tabelle 1: Funktion und Ports der 24 VDC Eingänge
16
Bild 6: Eingangsbeschaltung
17
Relais-Ausgänge
18
Bild 7: Aufbau der Relaisausgänge
18
Tabelle 2: Funktion und Ports der Relais
18
Ausgänge
19
Bild 8: Aufbau der 24 V Ausgänge
19
Tabelle 3: Funktion und Ports der 24 V-Ausgänge
20
Tabelle 4: Zugriff auf dem Statuszustand der 24 V Ausgänge
20
Tabelle 5: Leds der Statusausgänge
20
PWM Ausgänge
21
Bild 9: Aufbau PWM Ausgänge
21
Tabelle 6: Funktion und Ports der PWM-Ausgänge
21
Analoge Eingange und Ausgänge
22
Analoge Eingänge
22
Bild 10: Aufbau Analoge Eingänge
22
Tabelle 7: Funktion und Ports Analogen Eingänge
22
Analoge Ausgänge
23
Bild 11: Aufbau der Analogen Ausgänge
23
Tabelle 8: Funktion und Ports Analogen Ausgänge
23
I²C-Bus
24
Real-Time Clock (RTC)
24
Tabelle 9: RTC-Adresse
24
I²C Eeprom
25
Temperatursensor
25
Tabelle 10: I²C-EEPROM-Adresse
25
Tabelle 11: I²C-Temperatursensor-Adresse
25
Schnittstellen de COMBI-Modul 167
26
CAN-Schnittstelle
26
Tabelle 12: Richtwerte der Leitungslängen
26
Serielle Schnittstelle
27
Tabelle 13: Pinbelegung der 1. RS-232
27
Tabelle 14: Belegung 2.Serielle Schnittstelle RS-232 an X10
27
Bedienelemente
28
Drehkodierschalter S301, S302
28
Bild 12: Drehkodierschalter S301, S302
28
Tabelle 15: Funktion und Ports des Drehkodierschalters
28
DIP-Switch S300
29
Bild 13: DIP-Switch S300
29
Tabelle 16: Funktion und Ports des DIP-Switch
29
RUN/STOP-Schalter
30
Status-Led's
30
Tabelle 17: Kodierung der Schalterstellung von S303
30
Tabelle 18: Belegung der Status-Led's
30
Sonstige Komponenten
31
Reset
31
Jumperkonfiguration
31
Batterie
32
Erweiterungssteckplatz
33
Tabelle 19: PIN-Belegung des Erweiterungssteckplatzes
33
Zusammenfassung der Portbelegung
34
Tabelle 20: Anschlußbelegung COMBI-Modul 167 (Leiste Oben)
35
Tabelle 21: Anschlußbelegung COMBI-Modul 167 (Leiste Unten)
36
Tabelle 22: Anschlußpins COMBI-Modul 167
37
Tabelle 23: Anschluß RTC, HEX-Nummer, RUN/STOP-Schalter
37
Tabelle 24: Belegung der Port Pins mit Externen Anschlüssen
38
Speichermodelle
39
Speicherkonfiguration
39
Chip-Select Signale
39
Tabelle 25: Standard-Belegung /CS-Leitungen
39
Bild 14: Beispiel für die Speicherkonfiguration
40
Das Chip-Select Signal des CODE-Flash U4/5
42
Tabelle 26: Konfiguration /CS0 des CODE-Flash
42
Tabelle 27: Adressbereich mit 256 Kbyte Code-Flash
42
Das Chip-Select Signal des SRAM U6/7
43
Tabelle 28: Konfiguration /CS2 des SRAM
43
Tabelle 29: Adressbereich mit 256 Kbyte SRAM
43
Das Chip-Select Signal des DATA-Flash U2/3
44
Tabelle 30: Konfiguration /CS1 des DATA-Flash
44
Das Chip-Select Signal der Externen UART
45
Tabelle 31: Konfiguration /CS3 der Externe UART
45
Das Chip-Select Signal /CS4
46
Tabelle 32: Funktionen auf Chip-Select Signal /C4
46
Tabelle 33: Konfiguration /CS4
46
Sicherheitshinweise für das COMBI-Modul 167
47
Verwendungshinweise des COMBI-Modul 167
48
Technische Daten
49
Tabelle 34: Technische Daten 24 V Eingänge
49
Tabelle 35: Technische Daten Relais
49
Tabelle 36: Technische Daten 24 V Ausgänge
50
Tabelle 37: Technische Daten Analoge Eingänge
50
Tabelle 38: Technische Daten Analoge Ausgänge
51
Index
53
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Phytec COMBI-Modul 167
Phytec AK008-3
Phytec AK048-3
Phytec COMBI-Modul 515
Phytec L-1021d.A1
Phytec L-1037d.A0 phyCAM-L VM-016 1/4
Phytec L-1042d.A0
Phytec microMODUL-8051
Phytec microMODULe
Phytec miniMODUL-166
Phytec Kategorien
Module
PCI-Karten
Kameras
PC-Komponenten
Webcams
Weitere Phytec Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen