COMBI-Modul 167 – phyPS-404
2.4 I²C-Bus
Der I²C Bus wird über die Port Pins P3.8 = SendData (SDA) und
P3.9 = SendClock (SCL) herausgeführt. Die Implementierung des
I²C-Protokolls erfolgt mit Software.
2.4.1 Real-Time Clock (RTC)
Für Echtzeitanwendungen ist das COMBI-Modul 167 mit einer Real-
Time Clock des Typs RTC_8583 ausgestattet. Diese Echtzeituhr
bietet die folgenden Funktionen:
-
Serielle Ein- und Ausgabe über I
Stromaufnahme (f = 0 Hz) max. 50 µA
-
(wichtig für Batteriepufferung)
-
Uhrfunktion mit 4-Jahres Kalender
-
Universeller Timer mit Alarm- und Überlaufanzeige
-
24- oder 12-Stunden Format
-
Automatische word-Adressen Incrementierung
-
Programmierbare Alarm-, Timer- und Interruptfunktion
Bei Bestückung des COMBI-Modul 167 mit einer Batterie
funktioniert die Echtzeituhr unabhängig von der Stromversorgung des
COMBI-Modul 167 (siehe auch Kapitel 2.7.3 „Batterie").
Die RTC 8583 ist über den I²C-Bus ansprechbar und mit der Adresse
1010001B erreichbar.
Ein entsprechender Treiber ist auf der mitgelieferten Tooldiskette
vorhanden. Technische Daten sind dem Datenblatt zu entnehmen.
I²C-Adresse RTC
Tabelle 9:
RTC-Adresse
16
2
C Bus
1010001B
© PHYTEC Elektronik GmbH 2001
L-540d_2