Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phytec COMBI-Modul 167 phyPS 404 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

COMBI-Modul 167 – phyPS-404
Zusammenfassung der Eigenschaften:
• Controller
(100 ns/Befehlszyklus), Businterface 16-bit, demultiplexed
• 20 digitale Eingänge, 24 VDC, untereinander galvanisch getrennt,
davon 8 Eingänge interruptfähig
• 4 digitale Eingänge mit verringerter Verzögerungszeit für die
Anwendung als Zähler, 24 VDC, galvanisch getrennt
• 8 Relaisausgänge 250 VAC/ 2 A mit Überspannungsschutz
• 8 Transistorausgänge 24 VDC/ 0,5 A, plusschaltend und kurz-
schlußfest
• schnelle Ausgänge für PWM-Anwendungen, 24 VDC/ 0,5 A,
minusschaltend
• analoge Eingänge, 10-bit Auflösung, 0...10 V (0 - 20 mA)
• 2 analoge Ausgänge 0 - 10 V, 8 - 10-bit Auflösung
• 256 kByte (optional 1 MB) RAM, batteriegepuffert
• 256 kByte (optional bis 2 MB) Flash-EPROM
• batteriegepufferte RTC
• I²C-EEPROM und Temperatursensor
• optionaler Erweiterungssteckplatz
• galvanisch entkoppelter CAN-Bus
• RS-232-Schnittstelle, optional 2. RS-232 Schnittstelle
• RUN/STOP-Schalter,
CANErr, RUN)
• 2 HEX-Drehkodierschalter z.B. für Stationsadressen
• poliger DIP-SWITCH z.B. für Auswahl Bitrate
• Spannungsversorgung 24 VDC/ 1 A ± 20 %
Änderungen gegenüber der alten Variante:
• DIP-Switch im Adressraum erreichbar und nicht mehr über Port
Pins
2
C167
mit
4
Status-LED's
intern
20
MHz
(Power-On,
© PHYTEC Elektronik GmbH 2001
CPU-Takt
SYSErr,
L-540d_2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis