4. Den Verbinder (Abb. 10 Pkt. 1) des aus der
Maschine kommenden Kabels auf den Verbinder
(Abb. 10 Pkt. 2) des aus dem Arm des Tasters he-
raustretenden Kabels anschließen. Den verkabelten
Teil mit den Verbindern in den Innenbereich des
Arms einfügen (Abb. 10 Pkt. 3).
5. Die Verkabelung mit Kabelschellen befestigen.
6. Den Breitentaster befähigen, und die Kalibrierung
der Vorrichtung vornehmen.
2
9.3.4 Montage des Monitors
1. Die 4 Muttern (Abb. 11 Pkt. 1) lockern und die
Halterung um 180° drehen (Abb. 11 Pkt. 2); be-
achten Sie die Kabel, die von die Halterung selbst
kommen (Abb. 11 Pkt. 3). Schrauben Sie die 4
Muttern (Abb. 11 Pkt. 1), die vorher lockert wur-
den, um die Halterung zu blockieren.
2. Verbinden Sie den Netzstecker (Abb. 11 Pkt. 3)
und die Kabeln (Abb. 11 Pkt. 7) beziehungsweise
mit dem Verbinder des Signals und der Speisung
auf dem Monitor (Abb. 11 Pkt. 4).
3. Montieren Sie den Monitor (Abb. 11 Pkt. 4) an
der Halterung (Abb. 11 Pkt. 2) durch Anziehen
des Zapfens (Abb. 11 Pkt. 5) und der Mutter
(Abb. 11 Pkt. 6).
BEDIENUNGS- UND
WARTUNGSHANDBUCH
LIBRAK340TOUCH
1
3
Abb. 10
1
2
3
9.3.5 Aufspannen der 7-Tasten Tastatur (Option)
1. Verbinden Sie die Tastatur (Abb. 12 Pkt. 2) mit
der Platine Display 10.1" mit Bezugnahme auf das
Anschluss-Schema (Tafel A)
2. Den Bügel schrauben (Abb. 12 Pkt. 1) und die
Tastatur (Option) blockieren (Abb. 12 Pkt. 2) mit
den mitgelieferten Schrauben (Abb. 12 Pkt. 3) und
Scheiben (Abb. 12 Pkt. 4).
2
4
3
1296-M013-2_B
Seite 14 von 53
7
3
6
5
2
180°
Abb. 11
Abb. 12
4
1
4
3
D
4