Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1296-M013-2_B
D
Seite 17 von 53
2
1
7. Den Konus montieren (Abb. 17 Pkt. 3). Die engere
Konusseite soll gegen das Rad gerichtet sein.
8. Den Druckring (Abb. 17 Pkt. 1) in die Spannmut-
ter (Abb. 17 Pkt. 2) einsetzen und den Konus
(Abb. 17 Pkt. 3) arretieren.
MAN MUSS DEN DRUCKRING
(ABB. 17 PKT. 1) MONTIEREN,
MIT DER SEITE DER ZÄHNE
ZUR NUTMUTTER GERICHTETEN
(ABB. 17 PKT. 2).
BEDIENUNGS- UND
WARTUNGSHANDBUCH
LIBRAK340TOUCH

12.0 BEDIENTAFEL

Die Radauswuchtmaschinen verfügen einer berüh-
rungsempfindlichen Bedientafel (Abb. 18 Pkt. 1).
Auf diesem Monitor gibt es alle die Informationen für
ein richtige Radauswuchtverfahren wie z.B., wo er
die Klebe- oder Klammergewichte anzubringen hat,
welche Auswuchtmethode oder Optionen gerade ver-
wendet werden sowie die korrekte Drehrichtung des
3
Rads für das korrekte Anordnen der internen/externen
Gewichte.
Auch die Tastatur mit 7 Tasten (Abb. 18 Pkt. 9)
steht zur Verfügung, als Option, um zu interagieren
und die Befehle in grafischer Form auf dem Monitor
zu betätigen.
Abb. 16
Abb. 17
LEGENDE
1 – Monitor mit einer berührungsempfindlichen
2 – Taste Funktionen (rot)
3 – Taste Funktionen (gelb)
4 – Taste Funktionen (grau)
5 – Taste Funktionen (blau)
6 – Taste Funktionen (grün)
7 – Taste vorherige Seite
8 – Taste nächste Seite/Druck
3
9 – Knopfschalttafel (Tastatur mit 7 Tasten)
1
2
1
9
7
2
3
4 5 6
Bedientafel (integriert)
(Option)
Abb. 18
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis