Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leerer Lüfter-Einbaurahmen Erzeugt Fehlermeldungen Im Rsc-Ereignisprotokoll (Bugid 4470063); Ausbau Von Plattenlaufwerken Im Rahmen Von Hot-Plug-Operationen Erfordert Den Befehl Devfsadm -C (Bugid 4418718) - Sun Fire 880 Handbuch Mit Produkthinweisen Und Aufbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leerer Lüfter-Einbaurahmen erzeugt
Fehlermeldungen im RSC-Ereignisprotokoll
(BugID 4470063)
Bei Sun Fire 880-Systemen, auf denen RSC 2.1 (Remote System Control) läuft
(Bestandteil der Betriebsumgebung Solaris 8 7/01) zeichnet RSC fortdauernd
Lüfterausfallmeldungen im RSC-Ereignisprotokoll auf, wenn einer der Schächte für
Lüfter-Einbaurahmen nicht belegt ist. Diese Fehlermeldungen werden stündlich
generiert.
Hinweis – Dieses Problem wird durch Patch 111416-05 oder später gelöst. Siehe
„Erforderliche Software-Patches" auf Seite 3.
Ausbau von Plattenlaufwerken im Rahmen von
Hot-Plug-Operationen erfordert den Befehl
devfsadm -C (BugID 4418718)
Bei Sun Fire 880-Systemen unter Solaris 8 7/01 werden beim Ausbau einer Platte im
Rahmen einer Hot-Plug-Operation die Geräteknoten nicht automatisch vom System
entfernt. Nachdem Sie das Plattenlaufwerk ausgebaut haben, ist das System nicht in
der Lage festzustellen, ob das Plattenlaufwerk vorhanden ist, sodass die Hot-Plug-
Funktion ihre Aufgabe nicht vollständig zum Abschluss bringen kann. Dies ist der
Fall, wenn Sie das Laufwerk mit dem Befehl luxadm remove_device entfernen
oder das Laufwerk aus dem System ziehen möchten, um die Hot-Plug-Operation
einzuleiten.
Umgehung des Problems: Geben Sie nach Ausbau des Laufwerks den Befehl
devfsadm -C aus.
Weitere Informationen zu Hot-Plug-Operationen an Laufwerken finden Sie im
Abschnitt „Überblick: Hot-Plug-fähige und Hot-Swap-fähige Komponenten" im Sun
Fire 880 Server Benutzerhandbuch.
Sun Fire 880 Server Produkthinweise
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis