Herunterladen Diese Seite drucken

DAB SS6 Installationsanweisung Und Wartung Seite 31

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
6.1 Anschluss des Stromkabels
Das Kabel wird gemäß der Strombelastung in Ampere
gewählt (am Typenschild des Motors angegeben).
Falls das Kabel nicht bereits werkseitig vorgesehen
ist,
muss
es
den
entsprechen:
a)
Der Querschnitt muss dem vom Hersteller gemäß
der zu übertragenden Leistung empfohlenen
Wert, der Länge und dem Anlaufsystem des
Motors entsprechen.
b)
Vom Hersteller für die Funktion mit 600 V in
Wasser garantiert sein.
c)
Die Verbindung des Motorkabels muss mit
größter Sorgfalt hergestellt sein.
d)
Es dürfen keine Lecks oder tiefe Abschürfungen
vorhanden sein.
Wenn zwei Kabel parallel geschaltet werden sollen, ist
streng darauf zu achten, dass nur Drähte derselben
Farbe miteinander verbunden werden.
6.2 Elektrische Ausrüstung
Der Motor wird mittels Stromkabel mit der Schalttafel
verbunden, welche alle Vorrichtungen für Steuerung und
Schutz enthalten muss. Da alle elektrischen oder
mechanischen
Störungen
Motorwicklung beschädigen, müssen die Steuer- und
Schutzvorrichtungen
leistungsfähig sein. Es zahlt sich nicht aus, auf diesem
Gebiet zu sparen.
Die Schalttafel muss vorschriftsmäßig geerdet sein
6.3 Elektrische Sicherungen
In allen Fällen der Steuerung:
mit Direktanlauf,
mit Stern-Dreieck-Anlauf,
mit statorischem Anlauf,
mit Autotransformator,
ist unerlässlich:
ein Schutz gegen Überströme,
ein Schutz gegen Kurzschlüsse,
und diese Sicherungen müssen auf die drei Phasen
einwirken.
Daneben empfehlen sich Sicherungen gegen:
Phasenausfall,
Spannungsabfall,
Wassermangel im Brunnen.
6.4 Drehrichtung
Bevor der Motor mit der Pumpe verbunden wird, muss
die Drehrichtung des Motors kontrolliert werden, damit
Beschädigungen des Drucklagers vermieden werden.
Mit einem zyklischen Phasendetektor,
dessen Anzeiger nach rechts dreht, die
Netzklemmen L1 - L2 - L3 bestimmen,
markieren und an die Klemmen L1 - L2 -
L3 der Steuervorrichtung anschließen.
Elektropumpe mit Drehrichtung im
Gegenuhrzeigersinn, vom
Druckstutzen aus gesehen
folgenden
Anforderungen
unweigerlich
unbedingt
adäquat
Elektropumpe mit Drehrichtung im
Uhrzeigersinn, vom Druckstutzen
aus gesehen
DEUTSCH
Anschlus
Elektrische
Ausrüstung
Anschluss
die
und
Elektrische
Ausrüstung
.
6.5
Zusätzliche
Anschluss der Endklemmen der Motoren
mit sechs Kabeln
Anschluss
Elektrische
Ausrüstung
7. INBETRIEBSETZUNG UND ANLAUFEN
7.1 Einschalten
Zur Kontrolle der Drehrichtung wird die Pumpe bei
halbgeöffnetem Schieber eingeschaltet; sobald das
Wasser
29
Y/Δ - Anlauf
Die Kabel des Motors sind mit
den Buchstaben
und U2-V2-W2 bezeichnet und
müssen an die entsprechenden
Klemmen U1-V1-W1 und U2-
V2-W2 der Steuervorrichtung
angeschlossen werden, wenn
der Motor im Uhrzeigersinn
drehen
soll
Kopplungsseite der Pumpe aus
gesehen),
Endklemmen U1- V1 und U2
W2 auszutauschen sind, wenn
der
Gegenuhrzeigersinn
soll.
Direkter – statorischer
Anlauf- Autotransformator
Die Kabel des Motors sind mit
den Buchstaben U1-V1-WI
bezeichnet und müssen an
die Klemmen U1-V1-W1 der
Steuervorrichtung
angeschlossen werden, wenn
der Motor im Uhrzeigersinn
drehen
soll
Kopplungsseite der Pumpe
aus gesehen), während die
Position von zwei beliebigen
Drähten auszutauschen ist,
wenn
der
Gegenuhrzeigersinn
soll.
Anleitungen
Motoren mit 6 Kabeln werden
nur und ausschließlich dann mit
Stern-Dreieck
wenn die Netzspannung gleich
der
Mindestspannung
Motortypenschilds ist.
Für die korrekte Drehrichtung
müssen die Netzklemmen L1 -
L2 - L3 wie zuvor beschrieben
bestimmt werden.
fließt,
den
Schieber
U1-V1-W1
(von
der
während
die
Motor
im
drehen
(von
der
Motor
im
drehen
für
den
angelassen,
des
noch
weiter

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ss7Ss8Ss10