Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Tempus Pro Controller 4 Bedienungsanleitung Seite 158

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 130
Tempus Pro Controller 4-8-12-16
FEHLERSUCHE
Symptom
Das Display ist leer und der
Controller funktioniert nicht.
Reagiert nicht auf Befehle
(eingefroren).
Das Ventil schaltet sich nicht ein.
Das Ventil schaltet sich nicht aus.
Ein oder mehrere
Bewässerungsprogramme starten
zu unerwarteten Uhrzeiten.
Correct Disposal of this product
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
This marking indicates that this product should not be disposed with other
Diese Kennzeichnung zeigt an, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht mit anderen Haushaltsabfällen
household wastes throughout the EU. To prevent possible harm to the environment or
entsorgt werden sollte. Um mögliche Schäden an der Umwelt oder an der menschlichen Gesundheit
durch die unkontrollierte Entsorgung von Abfällen zu verhindern, ist es verantwortungsvoll zu recyceln,
human health from uncontrolled waste disposal, recycle it responsibly to promote
um die nachhaltige Wiederverwendung von materiellen Ressourcen zu fördern. Um Ihr gebrauchtes Gerät
the sustainable reuse of material resources. To return your used device, please
zurückzusenden, verwenden Sie bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme oder wenden Sie sich an den
use the return and collection systems or contact the retailer where the product
Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde. Sie können dieses Produkt für ein umweltschonendes
was purchased. They can take this product for environmental safe recycling.
Recycling verwenden.
30
Mögliche Ursachen
Die Stromversorgung ist unterbrochen.
Mikroprozessor gestoppt.
Fehlerhafte Drahtverbindung des Steuerventils.
Sensorschalter in aktiver Position, ohne dass ein Sensor
oder eine Steckbrücke installiert wurde.
Es wurde keine Laufzeit für die Station eingestellt.
Problem beim Steuerventil.
Die Startzeiten der Bewässerungsprogramme
überschneiden sich.
Eine Einstellung des Wasserbudgets über 100 % kann zu
verzögerten Startzeiten führen.
Abhilfe
Transformatoranschlüsse prüfen.
Überprüfen Sie den AC-Schaltschrank auf einen ausgelösten
Trennschalter oder GFI und setzen Sie ihn zurück.
Drücken Sie Reset mit einem spitzen Werkzeug (Büroklammer durch
das Loch unterhalb des LCD-Displays schieben).
Die Drahtverbindungen beim Steuerventil und bei der Steuerung
überprüfen.
Sensorschalter auf Bypass-Position stellen.
Die Laufzeiten der Stationen überprüfen.
Die Magnetspule und/oder die Membran des Ventils kontrollieren,
reinigen und/oder auswechseln.
Die Pläne der Startzeiten des Programms überprüfen. Die Laufzeiten
der Station verkürzen und/oder die Startzeiten mit größerem Abstand
einstellen.
Das Wasserbudget prüfen und bei Bedarf die Anpassung und/oder den
Faktor verringern.

Werbung

loading