Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Tempus Pro Controller 4 Bedienungsanleitung Seite 135

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 130
Anschluss eines 4-Stationen-Moduls
Der Tempus Pro Controller steuert die Magnetventile durch 4-Stationen-Module, die dem Brett
des Rückseitenmoduls hinzugefügt werden können.
Um ein 4-Stationen-Modul hinzuzufügen:
• Schließen Sie es von oben linear zum Stecker an, der mit der ausgewählten Stationsnummer
identifiziert wird.
• Verschrauben Sie es mit der mitgelieferten Schraube.
Anschluss der Ventile
1. Die Ventildrähte oder Kabel von den Ventilen in den Controller-Schrank leiten.
Hinweis: Obwohl bis zu 14 AWG (2 mm
2
) Kabel verwendet werden kann, empfiehlt es sich, ein
18 AWG (0,8 mm
) Mehrdraht-Sprinklerventilkabel zu verwenden. Dieses Kabel ist für die direkte
2
Erdverlegung isoliert und ist farblich kodiert, um die Installation zu vereinfachen. Es kann direkt
in den Controller über das Zugangsloch für das Ventilkabelrohr geleitet werden (wenn kein
Kabelrohr verwendet wird).
2. Befestigen Sie den rot farbkodierten Draht von jedem Ventilmagnet (jeder der beiden
Magnetdrähte kann verwendet werden) an einem einzigen Kabeldraht. Dies wird als
„Ventilnullleiter" bezeichnet. Siehe Abbildung 2.
3. Befestigen Sie einen separaten Kabeldraht an dem verbleibenden Draht von jedem Ventilmagnet.
Beachten Sie den Farbcode, der für jedes Ventil und die Bewässerungsstation verwendet wird, die
es steuert. Diese Informationen Benötigen Sie beim Anschluss der Ventildrähte an den Controller.
4. Sichern Sie alle Drahtspleiße mit Kabelverbindern. Um Korrosion und mögliche Kurzschlüsse zu
vermeiden, verwenden Sie immer einen isolierten Kabelverbinder, eine Fettkappe oder ähnliche
Wasserabdichtungsmethode.
5. Am Controller-Ende des Ventilanschlusskabels, 6 mm der Isolierung von allen Kabeldrähten
entfernen.
6. Befestigen Sie den Ventilnullleiter an der Klemme mit der Bezeichnung COM. Verbinden
Sie die einzelnen Ventildrähte mit den entsprechenden Stationsklemmen. Schließen Sie den
Masterventildraht (falls zutreffend) an die mit MVgekennzeichnete Klemme an.
Hinweis: Der Anschluss eines Masterventils oder Pumpenstartrelais ist optional und ist
Abbildung 2
Ventil 1
Ventil 2
Allgemeiner Ventildraht
Tempus Pro Controller 4-8-12-16
eventuell für Ihr Sprinklersystem nicht
notwendig.
Ventil 3
7

Werbung

loading