Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Tempus Pro Controller 4 Bedienungsanleitung Seite 134

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 130
Tempus Pro Controller 4-8-12-16
Komponenten des Rückseitenmoduls
1. Klemmenleiste.
2. DB15-Stecker zum Steuermodul.
3. Stecker für das Tempus Pro 4-Station Modul.
4. Montagelöcher für die Wandmontage.
5. Steckbrücke, die nur anzuschließen ist, wenn der Sensor normalerweise geschlossen ist und
kein Sensor verwendet wird.
6. Öffnung des Kabelrohrs.
4
2
1
3
3
4
6
6
5
4
6
6
4
Installation des Rückseitenmoduls
1. Wählen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb eine Installationsstelle, die die
folgenden Bedingungen optimal erfüllen kann:
• Innerhalb einer Garage oder einer anderen Konstruktion, die Schutz vor dem Wetter bietet.
• Zugang zu einer AC-Leistungssonde (innerhalb von 1,2 m), die nicht durch einen
Lichtschalter gesteuert oder von einem Hochstrom-Ladegerät wie einem Kühlschrank oder
Klimaanlage genutzt wird.
• Zugang zur Sprinkler-Steuerventilverkabelung und optionaler Zubehörverkabelung.
2. Positionieren Sie das Rückseitenmodul des Controllers auf Augenhöhe an der Wand und
schieben Sie eine erste Holzschraube durch die obere Öffnung (A). Positionieren Sie das
Rückseitenmodul waagerecht und schieben Sie eine zweite Holzschraube durch die diagonal
gegenüber liegende Öffnung (B). Siehe Abbildung 1. Dann zwei weitere Holzschrauben durch die
beiden verbleibenden Öffnungen (A) und (B) schieben.
Hinweis: Wenn Sie den Controller an einer Trockenbauwand oder an Mauerwerk installieren,
installieren Sie Schraubenanker. Den unteren Schraubenanker XX mm direkt unterhalb des
oberen Schraubenankers installieren.
Hinweis: Kabelrohr und Adapter sind nicht vorhanden. Installieren Sie das Kabelrohr entsprechend
den lokalen Stromcodes.
3
3. Entfernen Sie die Öffnung
3
des Kabelrohrs. Ein 13 mm
Kabelrohr Leitung (C) für 24V
AC Leistungskabel und für
Ventilkabel einbauen.
Abbildung 1
B
B
A
A
C
C
C
C

Werbung

loading