Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und -Behebung; Mögliche Ursache - Toro Vision II Plus Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche und -behebung

Sollten an der Steuerung Probleme auftreten, ziehen Sie die folgende Liste der Probleme, möglichen Ursachen und Maßnahmen zu
Rate. Wenn sich das Problem dadurch nicht beheben läßt, wenden Sie sich an den Toro-Fachhändler.
Problem
Keine Anzeige auf dem Bildschirm,
Steuerung läuft nicht.
Beregnungsprogramm startet zu
nichtprogrammierten Zeiten.
Beregnungszone startet nicht.
Die Beregnungszone schaltet sich
nicht aus.
Während des automatischen
Beregnungszyklus läuft jedes
Programm zweimal hintereinander.
Stationen starten nicht sofort.
Mögliche Ursache
Die Batterie ist leer oder nicht einge-
baut und einer oder mehrere der fol-
genden Fälle treffen zu:
Die Sicherung der Steuerung ist
durchgebrannt.
Die Stromzufuhr ist unterbrochen.
Beregnungsprogramme überlagern
sich.
Steuerventil und/oder Leiteranschlüsse
defekt.
Problem am Steuerungsventil.
Die Einstellung der Jahreszeiten-
Anpassung beträgt über 100%.
Steuerungsoptions-Brückenstecker J2
entfernt.
Maßnahme
Batterie auswechseln und/oder:
1,5-A-Sicherung auswechseln.
Wechselstrom-Sicherungsautomaten
rücksetzen. Sicherstellen, daß steck-
barer Transformator ordnungsgemäß
an Wandsteckdose angeschlossen ist.
Stationslaufzeiten verkürzen und/oder
Abstände zwischen Startzeiten ver-
längern.
Leiteranschlüsse am Steuerventil und
an der Steuerung überprüfen.
Die Steuermagnetventil untersuchen,
säubern und/oder auswechseln.
Die Jahreszeiten-Anpassung auf 100%
einstellen.
Durch diese Funktion entsteht während
des Beregnungszyklus eine
Verzögerung von 15 Sekunden zwi-
schen dem Betrieb der Stationen.
Brückenstecker installieren.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis