10.2. l
eitfaden fÜr manuellen
10.2.1. W
ichtige
Lesen Sie vor dem Fortfahren den Abschnitt ‚Allgemeine Warnhinweise'
!
(Kapitel 1.1).
• Installation und Wartung des manuellen Bypass darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden
• Der manuelle Bypass muss in Kombination mit einer 5-/7-/9-/11-kVA-USV der Socomec
Produktreihe NETYS RT betrieben werden
• Schalten Sie die USV vollständig ab und unterbrechen Sie die Verbindung zur Eingangsleistung
und (sofern zutreffend) zur Batterie, bevor Sie den manuellen Bypass installieren.
• Eine nicht ordnungsgemäße Installation des manuellen Bypass kann zu schwerwiegenden
Schäden an Ihrer USV und den Lasten führen.
• Installieren Sie den manuellen Bypass in einem temperaturgeregelten Innenraum, der frei von
leitenden Verschmutzungen ist.
• Betreiben Sie die Einheit nicht in einem extrem staubigen/verunreinigten Bereich oder in der Nähe
von Heizgeräten, Wasser oder hoher Luftfeuchtigkeit. Sie darf keiner direkten Sonneneinstrahlung
ausgesetzt werden.
• Der manuelle Bypass muss ordnungsgemäß geerdet sein, da das Risiko von Leckstrom besteht.
• Der manuelle Bypass ist nicht für die Verwendung in der direkten Patientenversorgung oder in
Lebenserhaltungssystemen vorgesehen.
• Die USV muss über das mit dem Bypass mitgelieferte Erdungskabel gut geerdet werden (Position
11 für NRT3-OP-MBP und Position 13 für NRT3-OP-PMB).
NETYS RT 5 - 7 - 9 - 11 kVA - 551570A - SOCOMEC
S
icherheitShinWeiSe
B
ypass
73
DE