Warnungen zu Anschlüssen
• Vor der ersten Inbetriebnahme ist die Einheit gemäß den aktuellen Sicherheitsrichtlinien in den
örtlichen Potenzialausgleich einzubinden. Der Erdungsdraht der USV ist dabei an ein effizientes
Erdschluss-System anzuschließen.
• Ohne den Erdschluss können die mit der USV verbundenen Geräte nicht geerdet werden.
Bei Nichterfüllung dieser Anforderung übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung für etwaige
Schäden oder Unfälle.
• Die USV muss ordnungsgemäß geerdet sein, da das Risiko eines Ableitstroms von mehr als
3,5 mA besteht
• Die Installation vor- und nachgeschalteter Schutzeinrichtungen wird dringend empfohlen, wenn
die USV an das Hauptnetz und die Lasten angeschlossen ist.
• Die mit der USV verbundenen Schutzeinrichtungen müssen in der Nähe der USV installiert werden
und für den Betrieb leicht zugänglich sein.
• Wenn Sie die USV bewegen oder eine Neuverdrahtung durchführen müssen, schalten Sie die
AC-Eingangsleistung ab und vergewissern Sie sich, dass die USV sicher abgeschaltet wurde.
Andernfalls könnte die Ausgangsseite noch unter Spannung stehen und einen elektrischen Schlag
verursachen.
• Schließen Sie keinesfalls den Ausgangsneutralleiter an Masse an. Die USV ändert die Funktion des
Hauptnetzneutralleiters in keiner Weise; falls ein der USV nachgeschalteter Neutralleiter geändert
werden muss, ist ein Trenntransformator zu verwenden.
• Falls die Anlage nicht über ein Schütz für den automatischen Rückspeisungsschutz verfügt,
stellen Sie sicher, dass:
-der Bediener/Installateur an allen vom Installationsstandort der USV entfernten
Hauptisolierschaltern Warnschilder anbringt, um das Service-Personal darüber zu
informieren, dass der Stromkreis mit einer USV verbunden ist.
-eine externe Trenneinrichtung installiert ist, wie in Abbildung 7.2 gezeigt.
Warnungen zur Nutzung
• Es handelt sich hier um ein Produkt der Klasse A. Dieses Produkt kann zu elektromagnetischen
Interferenzen in Privathaushalten führen. Der Benutzer ist in diesem Fall aufgefordert, entspre-
chende Maßnahmen zu ergreifen.
• Die USV kann zur Stromversorgung von Computern und zugehörigen Peripheriegeräten wie
Monitoren, Modems, Kassettenbandlaufwerken, externen Festplatten usw. verwendet werden.
• Es ist streng verboten, die USV zu verbinden mit:
-Regenerativen Lasten.
-Asymmetrischen Lasten.
• Um einen zuverlässigen Betrieb der USV zu gewährleisten und sie vor Überhitzung zu schützen,
dürfen die Schlitze und Öffnungen in der USV nie zugestellt oder abgedeckt werden.
• Lassen Sie der USV vor Verwendung mindestens eine Stunde lang Zeit, sich an die
Raumtemperatur anzupassen, um eine Kondensation von Feuchtigkeit im Inneren der USV zu
vermeiden.
• Gießen oder spritzen Sie keine Flüssigkeiten auf die USV. Führen Sie keine Gegenstände in die
Schlitze und Öffnungen der USV ein. Stellen Sie keine Getränkebehälter auf die USV oder in ihre
Umgebung.
NETYS RT 5 - 7 - 9 - 11 kVA - 551570A - SOCOMEC
9
DE