Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsverfahren; Einschalten; Ausschalten; Bypass-Betrieb - socomec MASTERYS GP4 Serie Installationshandbuch Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. BETRIEBSVERFAHREN

HINWEIS: Vor der Durchführung jeglicher Arbeiten an der Einheit ist das Kapitel zu den
Sicherheitsstandards sorgfältig zu lesen.
HINWEIS: Beim Stopp-Verfahren wird die Last getrennt.

9.1 EINSCHALTEN

• Haupt- und Hilfsnetz mit der USV verbinden.
• Eingangsschalter Q1 einschalten.
• Warten, bis sich das Display einschaltet.
• HAUPTMENÜ > USV-BEFEHLE > USV-VERFAHREN aufrufen.
• START-VERFAHREN wählen und ENTER drücken.
• Die am Display angegebenen Befehle ausführen.

9.2 AUSSCHALTEN

Mit diesem Befehl wird die Versorgung der Last unterbrochen. USV und Ladegerät werden abgeschaltet.
• Menü HAUPTMENÜ > USV-BEFEHLE > USV-VERFAHREN aufrufen.
• STOPP-VERFAHREN wählen und ENTER drücken.
• Die USV schaltet nach ca. 2 Minuten ab.
HINWEIS: Über die Abschalt-Software kann die spezifische Abschaltung der mit dem LAN
verbundenen Server gesteuert werden.
• Die am Display angegebenen Befehle ausführen.

9.3 BYPASS-BETRIEB

UMSCHALTEN AUF WARTUNGSBYPASS
Das Umschalten auf den Wartungsbypass erzeugt einen Direktanschluss zwischen dem Ein- und Ausgang der USV,
so dass die Geräteregelung vollständig umgangen wird. Er wird in folgenden Fällen aktiviert:
- routinemäßige Wartung.
- Auftreten schwerwiegender Fehler.
WARNUNG! LAST VON HILFSSNETZ VERSORGT: Die Last ist Netzstörungen ausgesetzt.
• HAUPTMENÜ > USV-BEFEHLE > USV-VERFAHREN aufrufen.
• WARTUNGSBYPASS-VERFAHREN wählen und ENTER drücken.
• Die am Display angegebenen Befehle ausführen.
HINWEIS!
Bei Vorhandensein eines externen manuellen Bypass:
- oben beschriebenes Verfahren durchführen;
- Schalter in die Position 1 bringen.
38
DE
MASTERYS GP4 60-120 kVA - Bez.: IOMMASGPXX07-DE 01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis