Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionstest; Prüfen Und Austausch Des Luftfilters; Prüfen Des Überspannungsschutzes - Bender iONiX Light 25 Wallbox Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iONiX Light 25 Wallbox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfung
9.3.4

Funktionstest

Die DC-Wallbox ist regelmäßig mit einem Funktionstest zu überprüfen. Dazu sollte die DC-Wallbox einen
kompletten Ladezyklus ohne Fehlermeldung durchlaufen (siehe Kapitel "Erstinbetriebnahme"). Dieser
kann mit einem Elektrofahrzeug oder wahlweise mit einem nach IEC 61851-23 konformen Fahrzeugtester
durchgeführt werden.
Während der Funktionsprüfung der DC-Wallbox muss das Gehäuse geschlossen sein.
9.3.5
Prüfen und Austausch des Luftfilters
Die Luftfilter am Ein- und Ausgang der Wallbox müssen regelmäßig auf Verschmutzung und gute
Durchlässigkeit geprüft werden (siehe Kapitel "Inspektions- und Wartungsplan"). Je nach Belastung der
Umgebungsluft kann dies auch in kürzeren Intervallen erfolgen.
Ein verschmutzter Filter äußert sich dadurch, dass die Temperatur in der DC-Wallbox unnötig ansteigt. Bei
hohen Außentemperaturen kann es zu einer Verringerung der maximalen Ladeleistung kommen.
Vorgehen:
1.
Die DC-Wallbox stromlos schalten und gegen Wiedereinschalten sichern
2.
Vor Öffnen der DC-Wallbox ist die Mindestentladezeit abzuwarten und nach dem Öffnen ist die
Spannungsfreiheit im AC- und DC-Kreis zu prüfen
3.
Nach dem Öffnen der Tür, den rechten Filter durch das Ausrasten der Klipps herausnehmen, zur
Überprüfung des linken Filters muss das Luftleitblech demontiert werden
4.
Visuelle Kontrolle zur Bewertung des Verschmutzungsgrads
5.
Falls notwendig, einen neuen, sauberen Filter einbauen
6.
Luftleitblech wieder montieren
7.
Sicherstellen, dass alle Stecker am DC613 und an der SU621 sicher eingesteckt sind und keine Kabel
gequetscht oder beschädigt wurden
8.
Tür der DC-Wallbox verschließen
9.
Stromversorgung wieder herstellen
9.3.6
Prüfen des Überspannungsschutzes
Der Überspannungsschutz schützt die DC-Wallbox vor netzseitigen, leitungsgebundenen Überspannungen.
Vorgehen:
1.
Die DC-Wallbox stromlos schalten und gegen Wiedereinschalten sichern
2.
Vor Öffnen der DC-Wallbox ist die Mindestentladezeit abzuwarten und nach dem Öffnen ist die
Spannungsfreiheit im AC- und DC-Kreis zu prüfen
3.
Überprüfen des Sichtfensters am Überspannungsableiter
4.
Sichtfenster rot: Der Überspannungsschutz ist defekt und muss ausgetauscht werden
HINWEIS
Im Anschluss an Inspektions- und Wartungsarbeiten muss die DC-Wallbox und sämtliche
Sicherungen wieder eingeschaltet werden. Das Gehäuse muss wieder korrekt verschlossen und
versiegelt werden.
Es ist eine Funktionsprüfung (siehe Kapitel "Erstinbetriebnahme") durchzuführen.
50
iONiX 25_DC-Wallbox_D00461_00_M_XXDE/08.2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis