Bedienung
7.4.1
Beenden des Ladens
Beenden der Ladung durch Befehl vom Fahrzeug
Die Ladung wird beendet, indem über die Kontrollen im/am Fahrzeug das Ladeende initiiert wird. Die DC-
Wallbox erkennt dies und erlaubt für einen Zeitraum von 3 Sekunden das Wiedereinstecken und Fortsetzen
der Ladung. Danach geht sie in den Zustand „Frei" und leuchtet dauerhaft grün.
Beenden der Ladung durch RFID
Die Ladung kann beendet werden, indem die RFID Karte, mit der die Ladung autorisiert wurde, erneut vor den
RFID-Kartenleser der DC-Wallbox gehalten wird. In diesem Fall endet die Ladung sofort. Die DC-Wallbox blinkt
grün, um zu signalisieren, dass ein Fahrzeug erkannt wurde, die DC-Wallbox jedoch „Frei" ist.
Beenden der Ladung durch Bedienung am Display
Im Freecharge-Modus (d.h. entgeltfreies Laden; einstellbar über die Konfigurationsoberfläche) kann das Laden
durch Drücken des „Stopp" Feldes im Display beendet werden.
7.5
Anzeigen am DC-Energiezähler
Rechts am DC-Energiezähler-Display werden rollierend unterschiedliche Werte angezeigt - Anzeigeintervall: 5
s. Die Bedeutung dieser Werte kann durch den links, mit etwas kleinerer Schrift im Display angezeigten Code
identifiziert werden. Folgende Codes sind für den Kunden zur Überprüfung der Abrechnung relevant:
• 1.8.0: Gesamtimport Netzstrom (eichrechtlich relevant)
• 152.8.0: Gesamttransaktion der ins Fahrzeug importierten Energie (eichrechtlich relevant)
• 140.7.0: Leitungsverlustwiderstand (eichrechtlich relevant)
• 0.9.1: Gerätezeit (informativ)
• 0.9.2: Gerätedatum (informativ)
Die Bedeutung der restlichen Codes und alle Details zur Anzeige und zum DC-Energiezähler (u. a. die
Nennbetriebsbedingungen) entnehmen Sie bitte der online zur Verfügung gestellten Dokumentation:
https://download.dzg-metering.de/DCMeter/manual/DZG-gsh-manual.pdf
Die Genauigkeit der Ladeeinrichtung am Abgabepunkt entspricht mindestens der eines Elektrizitätszählers der
MID-Klasse A (siehe Angabe auf dem Typenschild in Kapitel "Kennzeichnungen").
40
iONiX 25_DC-Wallbox_D00461_00_M_XXDE/08.2023