Kapitel 6
Externe Rezeptwahl
3.2
Bei Änderung der Rezeptzusammensetzung im Mischer (beispielsweise bei einer
unterschiedlichen Mischung von Zuschlagstoffen, einer anderen Zementart, einem anderen
Zusatzstoff oder einer Änderung von Farbe oder Pigment) wird unbedingt empfohlen, im Hydro-
Control unterschiedliche Rezepte für Kalibrierung und Steuerung zu verwenden. Bei einem in
ein Chargensteuersystem integrierten System erfolgt die Rezeptwahl am besten automatisch.
Eine automatische Rezeptwahl kann entweder über eine RS232-Verbindung zwischen dem
Chargensystem
angeschlossenen Erweiterungsplatine erfolgen.
Die Erweiterungsplatine besitzt 9 Anschlüsse (8 Eingangsanschlüsse mit gemeinsamer Masse)
und akzeptiert Signale mit den folgenden Formaten:
Binär (maximal 255 Rezepte)
•
Binär codierte Dezimalzahlen (BCD) (maximal 99 Rezepte)
•
Direkt (maximal 8 Rezepte)
•
Upgrade von Anlagen mit Hydro-Control VI
3.3
Achtung: Der Hydro-Control (HC07) darf nicht mit der vorhandenen Anlage mit HC06
verbunden werden, bevor das Personal, welches das System-Upgrade vornimmt, diese
Installationsanleitung gelesen und verstanden hat.
Der
Hydro-Control
Hydro-Control VI ausgelegt. Das neue Gerät arbeitet mit denselben Eingangs- und
Ausgangseinstellungen und arbeitet so, dass es die Funktionen und Konfiguration des Hydro-
Control VI, den es ersetzt, wiederspiegelt.
Die elektrischen Anschlüsse der beiden Geräte unterscheiden sich jedoch. Für eine einfachere
Installation
verwenden
Hauptspannungsversorgung. Die Belegung dieser 10poligen Steckverbinder ist jedoch
unterschiedlich. Beachten Sie Kapitel 4 Abschnitt 1 zum korrekten Anschluss des Geräts.
80
Hydro-Control (HC07) Bedienungsanleitung HD1074de Version 1.1.0
und
dem
Hydro-Control
(HC07)
beide
Geräte
oder
über
die
ist
als
funktionaler
den
gleichen
10poligen
Systemarchitektur
Rezeptwahlsignale
einer
Ersatz
des
Steckverbinder
zur