Kapitel 6
4 Auslegung des Mischzyklus
In diesem Abschnitt wird die Auslegung für die Steuerungssequenz des Mischzyklus detailliert
beschrieben. Sie kann bis zu drei Schritte für die Wasserzugabe und die zugehörigen Mischzeiten
umfassen.
Die Auslegung des Mischzyklus basiert in der Regel auf der hergestellten Betonart, den Arten von
Zuschlagstoffen oder den Empfehlungen für die Zugabe von Zusatzstoffen.
Der vollständige Mischzyklus
4.1
Abbildung 73 zeigt eine vollständige Mischung, bei der alle Optionen des grundlegenden
Mischzyklus zum Einsatz kommen. Der Mischer wird beladen und anschließend das Startsignal an
den Hydro-Control gesendet. Der Hydro-Control führt nun eine erste Mischzykluszeit aus und gibt
dann eine optionale Menge von Vorbefeuchtungswasser hinzu, das zum Erhöhen der Feuchte der
trockenen Materialien verwendet werden kann. Das Vorbefeuchtungswasser ist nützlich, wenn
leichtgewichtige Materialien oder Materialien mit hohen Wasserabsorptionswerten verwendet
werden.
Als optimales Verfahren gilt, die Feuchte der Rohmaterialien möglichst über ihren
oberflächentrockenen (Saturated Surface Dry, SSD) Zustand hinaus zu erhöhen, bevor sie in den
Mischer gelangen.
entstehende Staubmenge vermindern und den Verschleiß von Mischermotor und -getriebe
reduzieren.
Der Hydro-Control signalisiert dem Chargensteuersystem, dass das Vorbefeuchten abgeschlossen
ist. Daraufhin fügt das Steuersystem den Zement hinzu und aktiviert das Signal „Zement ein".
Der Hydro-Control führt die Trockenmischzeit aus und gibt anschließend das Hauptwasser hinzu.
Danach wird die Nassmischzeit ausgeführt, bevor der Ausgang „Mischen abgeschlossen" aktiviert
wird. Das Chargensteuersystem kann daraufhin den Mischer entleeren und ein Reset-Signal zur
Vorbereitung auf die nächste Charge an den Hydro-Control senden.
Mischer
beladen
Mischzeit
Eingänge
Start
Wasserzähler
Zement ein
Reset
Ausgänge
Grobventil
Feinventil
Vorbefeuchten
abgeschlossen
Mischen
abgeschlossen
82
Hydro-Control (HC07) Bedienungsanleitung HD1074de Version 1.1.0
Das Vorbefeuchtungswasser kann zudem die während des Vorgangs
Vorbe-
Vorbe-
Erste
Zement-
feuchtungs-
feuchtungs-
zugabe
wasser-
mischzeit
zugabe
Abbildung 73:Der vollständige Mischzyklus
Haupt-
Trocken-
Nass-
wasser-
mischzeit
mischzeit
zugabe
Zeit
Systemarchitektur
Mischen
abgeschlossen/
entleeren