RS232-Schnittstelle
Rezeptparameter lesen und schreiben
3.4
Die Systemwerte für jedes Rezept können jederzeit eingestellt werden.
Zum Lesen von Parametern sollte das folgende Format verwendet werden:
#_R_nn_pp
•
„_" steht für ein Leerzeichen, verwenden Sie keinen Unterstrich innerhalb der RS232-
Zeichenfolge, „nn" ist immer 0 und „pp" repräsentiert den zu lesenden Parameter.
Zum Schreiben eines Systemparameters sollte das folgende Format verwendet werden:
#_W_nn_pp_vv
•
„_" steht für ein Leerzeichen, verwenden Sie keinen Unterstrich innerhalb der RS232-
Zeichenfolge, „nn" ist immer 0, „pp" repräsentiert den zu ändernden Parameter und „vv" den
Wert, auf den er gesetzt werden soll.
In Folgenden finden Sie eine Liste mit Parametern und ihren jeweiligen Einheiten. Bestimmte
Befehle wurden verändert oder werden nicht mehr verwendet. Sie wurden aus Gründen der
Abwärtskompatibilität in die Liste aufgenommen.
Parameter Beschreibung
101
Wasser-Modus (0=gemessen,
1=nach Zeit, 2=nach Gewicht)
Messfluss (im Unterschied zu
102
HC05)
103
Messgerät Timeout
105
Sprache (0 = Englisch,
Definition weiterer Sprachen
ausstehend)
129
Feindosierung
130
Nachlauf
131
Mittelungszeit
132
Nachlauf, grob
139
Zyklusschleifen
147
Wasserventil, Ein-Zeit
148
Wasserventil, Aus-Zeit
Einheiten
-
Impulse pro Liter
Sekunden
-
Sekunden, Gewicht,
Liter oder US-Gallonen
Sekunden, Gewicht,
Liter oder US-Gallonen
Sekunden
Sekunden, Gewicht,
Liter oder US-Gallonen
Kein
Sekunden
Sekunden
Hydro-Control (HC07) Bedienungsanleitung HD1074de Version 1.1.0
Kapitel 7
RS232-
Tatsächlicher
Wert
Wert
-
-
200
0,2
10
10
-
-
20
20
10
1,0
150
15,0
10
1,0
2
2
100
1
100
1
101