Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stillegung Und Aufbewahrung; Wartungsplan; Verschleißteile - Solo 106 Gebrauchsanweisung

Motorsense
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

9.8 Stillegung und Aufbewahrung

Bei Stopps länger als drei Monate sind folgende Arbeitsschritte durchzuführen:
Den Kraftstofftank an einem gut belüfteten Ort leeren und reinigen.
Den Motor bei leerem Kraftstofftank starten und den Vergaser leerfahren bis der Motor
ausgeht. Ölreste aus der Kraftstoffmischung könnten sonst die Vergaserdüsen verschließen
und einen späteren Start erschweren.
Das Motorgerät gut reinigen (speziell die Luftansaugöffnungen, die Zylinderkühlrippen, den
Luftfilter und die Tankstutzenumgebung).
Das Gerät an einem trockenen und sicheren Ort aufbewahren. Es dürfen keine offenen Feuer-
stellen oder dergleichen in der Nähe sein.
Unbefugte Benutzung ausschließen.
Kinder und Jugendliche sind grundsätzlich nicht befugt Zugang zu dem Motorgerät zu erhalten.

9.9 Wartungsplan

Die folgenden Hinweise beziehen sich auf normale Ein-
satzverhältnisse. Bei besonderen Bedingungen, wie z.B.
besonders langer, täglicher Arbeitszeit, müssen die ange-
geben Wartungsintervalle entsprechend verkürzt werden.
Vergaser
Luftfilter
Zündkerze
Getriebeschmierung
(Modell 106)
Kühlluft-Einlass
Zylinderrippen
Kraftstofftank
Kraftstofffilter
alle erreichbaren Schrauben
(ausser Einstellschrauben)
Schneidemesser
(Modell 106B)
Bedienungsgriff
Gesamte Maschine
Führen Sie die Wartungsarbeiten regelmäßig durch. Beauftragen Sie eventuell eine Fachwerk-
statt, wenn Sie nicht alle Arbeiten selber durchführen können. Der Gerätebesitzer ist auch ver-
antwortlich für:
Schäden durch nicht fachmännisch bzw. rechtzeitig durchgeführte Wartungs- oder Reparaturarbeiten
Folgeschäden - auch Korrosion - bei unsachgemäßer Lagerung
10. Verschleißteile
Verschiedene Bauteile unterliegen gebrauchsbedingtem Verschleiß bzw. einer normalen Abnut-
zung und müssen ggf. rechtzeitig ersetzt werden. Nachstehende Verschleißteile unterliegen
nicht der Herstellergarantie:
Luftfilter
Kraftstofffilter
alle mit Kraftstoff in Berührung kommende Gummiteile
Antivibrationsteile
Zündkerze
Startvorrichtung
Leerlauf kontrollieren
Leerlauf einstellen
reinigen
ersetzen
Elektrodenabstand nachstellen
ersetzen
prüfen
ergänzen
reinigen
reinigen
reinigen
ersetzen
nachziehen
prüfen
schärfen
ersetzen
Funktionsprüfung
Sichtprüfung
reinigen
(1) = einmalig
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X1)
X
X
X
X
X
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

105

Inhaltsverzeichnis