Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbau Des Fadenkopfes; Tragegurt - Solo 106 Gebrauchsanweisung

Motorsense
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Den Haltestift einführen um die Getriebe-
Antriebswelle zu blockieren.
Das entsprechende Schneidewerkzeug auf der
Bundscheibe (5) zentrieren und auf die Getrie-
bewelle stecken. Laufteller (6) aufsetzen und
mit Tellerfeder (7) und Sicherungsmutter (8)
fixieren. Achtung: Linksgewinde! Gegen den
Uhrzeigersinn die Mutter festziehen.
Hinweis: Sollte sich das Schneidewerkzeug
trotz festgezogener Mutter und blockierter
Getriebe-Antriebswelle noch drehen lassen, ist
das Druckstück verkehrt herum eingebaut. In
diesem Falle ist die Montage korrekt zu
wiederholen.
5.7 Anbau des Fadenkopfes (Modell 106L und 106R)
Hinweis: Beim Anbau des Fadenkopfes wird
die Bundscheibe (Fig.13.5), der Laufteller
(Fig.13.6), die Tellerfeder (Fig.13.7) und die
Sicherungsmutter (Fig.13.8) nicht benötigt.
FIG. 14
Das Druckstück (2) richtig herum (mit der
abgeschrägten Kante in das Getriebe zeigend)
auf die Getriebe-Antriebswelle (1) ansetzen.
Die Getriebe-Antriebswelle mit dem Druck-
stück so drehen, dass die Aussparung für den
Haltestift (3) mit der Aussparung im Wickel-
schutz (4) bzw. Getriebegehäuse überein-
stimmt. Den Haltestift einführen um die Ge-
triebe-Antriebswelle zu blockieren.
Der komplette Fadenkopf mit zusätzlichem
Faden-Wickelschutz (A) wird auf die Getriebe-
Antriebswelle gegen das Druckstück ge-
schraubt. Achtung: Linksgewinde! Gegen den
Uhrzeigersinn den Fadenkopf festziehen.
Zwischenstück (5) und das Fadenab-
schneidmesser (6) müssen am Berüh-
rungsschutz eingebaut sein.
Der im Lieferumfang enthaltene (Modell 106)
oder als Zubehör erhältliche (Modell 105)
Tragegurt muss richtig angelegt werden.
Bei den Modellen 105, 106L und 106R werden
zur Befestigung des Tragegurts die zwei
Kunststoff-Schellen am Schaftrohr zwischen
dem Funktionsgriff mit Gashebel und dem
Rundumgriff Loop montiert. Der Tragegurt
wird an den Kunststoff-Schellen eingehängt.
Bei Verwendung der Motorsense rechts neben
dem Körper des Bedieners den Einschultergurt
so über die linke Schulter legen, dass nach
Einstellung der Gurtlänge der Gurthaken an
der rechten Hüfte liegt. Bei Verwendung der
Motorsense links neben dem Körper des Be-
dieners (nur mit Rundumgriff Loop und
Sicherheitsanschlag nach rechtszeigend einge-
baut) entsprechend andersherum. Ein exaktes
ausbalancieren der Motorsense über den
Tragegurt ist beim Rundumgriff Loop nicht
möglich. Bitte die Motorsense weiterhin über
den Rundumgriff Loop führen. Beim Modell
106B ist der Tragegurt wie folgt zu montieren:
FIG. 15
6
Hinweis: Mit dem Zweihandgriff Bike ist die
Motorsense bei der Arbeit immer rechts am
Körper zu führen!
Vor Arbeitsbeginn den Tragegurt und den
Handgriff entsprechend der Körpergröße
einstellen. Den Einschultergurt so über die
linke Schulter legen, dass nach Einstellung der
Gurtlänge der Gurthaken an der rechten Hüf-
te liegt Nach Einhängen des Hakens (1) in die
Tragegurtschiene am Schutzrohr muss die
Motorsense mit montiertem Schneide-
werkzeug so ausbalanciert werden, dass das
Schneidewerkzeugen, ohne dass die ange-
hängte Motorsense mit den Händen berührt
wird, gerade auf dem Boden aufliegt. Dazu
den Haken in ein entsprechendes

5.8 Tragegurt

2
3
1
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

105

Inhaltsverzeichnis