Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung
Achtung!
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme
diese Gebrauchsanweisung gründlich
durch und beachten Sie unbedingt die
Sicherheitsvorschriften!
113/114
Elektro
Rasentrimmer
05
9 113 103 deutsch
01/2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Solo 113

  • Seite 1 113/114 Elektro Gebrauchsanweisung Rasentrimmer Achtung! Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Gebrauchsanweisung gründlich durch und beachten Sie unbedingt die Sicherheitsvorschriften! 9 113 103 deutsch 01/2008...
  • Seite 2: Verpackung

    Symbole Verehrte Kundin, lieber Kunde Folgende Symbole werden am Gerät und in dieser Gebrauchsanweisung verwendet: Vielen Dank, dass Sie sich für dieses SOLO Qualitätsprodukt entschieden haben. Seien Sie beim Umgang mit dem SOLO-Geräte werden nach den neuesten Motorgerät besonders vorsichtig Erkenntnissen für eine lange Lebensdauer und einen...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite 1. Sicherheitsvorschriften ......................4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch / Allgemeine Sicherheitshinweise Arbeitskleidung Beim Gerätetransport Netzanschluss und Verlängerungskabel Vor dem Anschließen an das Stromnetz Bei der Arbeit Bei Wartung, Reinigung und Reparaturen 2. Lieferumfang ..........................6 3. Bedienungs- und Funktionsteile....................6 4.
  • Seite 4: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitsvorschriften 1. Sicherheitsvorschriften 1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch / Allgemeine Sicherheitshinweise Der Rasentrimmer darf ausschließlich zum Mähen von Gras, Schilf Unkraut und Wildwuchs im Bodenbereich verwendet werden. Für andere Zwecke ist der Rasentrimmer nicht zu verwenden (siehe Kap. 5.1 “Anwendungsbereiche“). Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor der ersten Inbetriebnahme aufmerksam durch und bewahren Sie sie sicher auf.
  • Seite 5: Netzanschluss Und Verlängerungskabel

    Sicherheitsvorschriften 1.4 Netzanschluss und Verlängerungskabel • Als Verlängerungsleitung zum Netzanschluss sind nur die für die Kabellänge bis Mindestleitungsquerschnitt Anwendung im Freien zugelassen Verlängerungskabel mit 1,2 mm nebenstehenden Mindestleitungsquerschnitt zulässig. DIN 57282/H07 RN-F 15 m 1,6 mm Die Kupplungen der Anschlusskabel müssen aus Gummi 30 m 2,0 mm oder mit Gummi überzogen sein.
  • Seite 6: Lieferumfang

    Lieferumfang ; Bedienungs- und Funktionsteile 2. Lieferumfang • Elektro Rasentrimmer zum Teil vormontiert; nachfolgende Bauteile liegen bei und müssen noch fertig montiert werden • Handgriff und alle zur Montage erforderlichen Montageteile • Schutz, Fadenabschneidmesser und alle benötigten Montageteile für den Schutz •...
  • Seite 7: Arbeitsvorbereitung

    Arbeitsvorbereitung 4. Arbeitsvorbereitung Achtung: Niemals ohne montierten Schutz mit Fadenabschneidmesser den Rasentrimmer starten. Aus Versandgründen wird der Rasentrimmer Zum Auswechseln des Fadenkopfes, diesen bei teilweise zerlegt ausgeliefert und muss vor der blockierter Antriebswelle gegen den Uhrzeigersinn Inbetriebnahme zusammengebaut werden. abschrauben. Die Motorsense darf nur in komplett zusammengebautem Zustand in Betrieb genommen 4.3 Anbau des Schutzes...
  • Seite 8: Anschluss An Das Stromnetz

    Arbeitsvorbereitung ; Anwendung der Rasentrimmers Fig. 9 4.4 Anschluss an das Stromnetz Fig. 7 Das Verlängerungskabel immer an der Kabelhalterung (23) am Motorgehäuse befestigen. Zum Ausstecken immer direkt am Netzstecker Mit dem Daumen erst den Sperrknopf (1) drücken ziehen, niemals am Kabel ziehen um den und dann zusätzlich den Ein-Ausschalter (2) mit dem Netzstecker auszustecken.
  • Seite 9: Tipps Zur Selbsthilfe

    Anwendung des Rasentrimmers ; Technische Daten Bei unbelastetem Betrieb mit dem laufendem Fadenüberlängen werden durch das Fadenkopf auf bewachsenem Untergrund Fadenabschneidemesser korrigiert. mehrmals auftippen. Der Schneidefaden wird stückweise freigegeben. Die Fadenverlängerung beträgt pro Entriegelung ca. 30 mm. 5.4 Tipps zur Selbsthilfe Störung Mögliche Ursache Behebung...
  • Seite 10: Betriebs- Und Wartungshinweise

    Betriebs- und Wartungshinweise 7. Betriebs- und Wartungshinweise 7.1 Allgemeine Betriebs- und Wartungshinweise Die Wartung und die Instandsetzung von modernen Geräten sowie deren sicherheitsrelevanten Baugruppen erfordern eine qualifizierte Fachausbildung und eine mit Spezialwerkzeugen und Testgeräten ausgestattete Werkstatt. Der Hersteller empfiehlt daher, alle nicht in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Arbeiten von einer Fachwerkstatt ausführen zu lassen.
  • Seite 11: Garantie

    Garantie ; Verschleißteile 8. Garantie 9. Verschleißteile Der Hersteller garantiert eine einwandfreie Qualität Verschiedene Bauteile unterliegen und übernimmt die Kosten für eine Nachbesserung gebrauchsbedingtem Verschleiß bzw. einer durch Auswechseln der schadhaften Teile im Falle normalen Abnutzung und müssen ggf. rechtzeitig von Material- oder Herstellungsfehlern, die ersetzt werden.
  • Seite 12 SOLO SOLO Postfach 60 01 52 P.O.Box 60 01 52 D 71050 Sindelfingen D 71050 Sindelfingen Germany Tel. 07031-301-0 Phone+49-7031-301-0 Fax 07031-130 +49-7031-149 info@solo-germany.com export@solo-germany.com...

Diese Anleitung auch für:

114

Inhaltsverzeichnis