Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweihandgriff Bike (Modell 106B); Anbau Des Berührungsschutzes Modell 105) - Solo 106 Gebrauchsanweisung

Motorsense
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Modell 105:
Zum Festziehen des Rundumgriffs Loop die Schrau-
be (3) mit einem Schraubendreher festziehen. Wir
empfehlen den Torx T-25 Schlüssel der im beigeleg-
tem Zündkerzenschlüssel integriert ist. Dabei die
gegenüberliegende Mutter mit einem Gabelschlüs-
sel gegen Mitdrehen festhalten.
Modell 106L und 106R:
Zum Festziehen des Rundumgriffs Loop die
Schraube (3) fingerfest anziehen und
Schnellverschluss durch Umlegen spannen.

5.2 Zweihandgriff Bike (Modell 106B)

FIG. 7
Die beiden Halbschalen der oberen Griffstütze
(1) mit den zwei beigelegten Schrauben am
Zweihandgriff Bike nur lose anschrauben.
Die rechte Seite des Zweihandgriffs sollte so
nah wie möglich an der Griffstütze ange-
bracht sein. Im Anschluss wird die obere
Griffstütze mit dem Zweihandgriff auf die
untere Griffstütze aufgesetzt. Die Vierkant-
mutter zur Zentralschraube (2) in die untere
Griffstütze einlegen und die Zentralschraube
mit Unterlegscheibe durch die Griffstütze in
die Vierkantmutter nur lose eindrehen.
FIG. 8
Die optimale Einstellung ist dann erreicht,
wenn die Mitte des Arbeitswerkzeugs mit der
Körpermitte übereinstimmt. Die Armbeugen
sollten in Arbeitsposition leicht angewinkelt
sein. In dieser Position wird die obere Griff-
stütze auf der Verzahnung der unteren Griff-
stütze eingerastet und mit der Zentralschraube
(Fig.7.2) inkl. Unterlegscheibe festgeschraubt.
Ziehen Sie in der optimalen Einstellung auch die
zwei Schrauben an der oberen Griffstütze fest.
Mit dem Zweihandgriff Bike ist die Motor-
sense bei der Arbeit immer rechts am Körper
zu führen!
Achtung: Die Kabelverbindung vom Griff zum Motor
(Gaszug und Kabel zum Stop-Schalter) darf in keinem
Fall unter Spannung stehen, da sonst kein Motor-
Leerlauf möglich ist, und das Schneidewerkzeug immer
angetrieben wird. Überzeugen Sie sich daher vor
jedem Starten des Motors, dass bei der Gashebel-
Leerlaufposition der Einhängehebel am Vergaser völlig
entlastet ist und nur beim Gasgeben bewegt wird.
5.3 Anbau des Berührungsschutzes (Modell 105)
Niemals ohne montierten Berührungs-
schutz arbeiten!
FIG. 9
2
3
Legen Sie die Motorsense verkehrt herum ab,
so dass der Schaft (1) nach oben zeigt.
Achtung: Ein Auslaufen des Benzintanks muss
ausgeschlossen sein!
Die beiden Vierkantmuttern (2) beidseitig in
den Berührungsschutz (3) von seiner Untersei-
te einlegen. Setzen Sie den Berührungsschutz
an den Schaft an, so dass er in Richtung des
Bedieners zeigt. Die Nut am Berührungsschutz
genau auf die Nase am Schaft ansetzen. Mit
der Befestigungsschelle (4) und den beiden
Befestigungsschrauben (5) den Berührungs-
schutz gleichmäßig festziehen.
1
4
5
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

105

Inhaltsverzeichnis