Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbau Des Schutzes; Montage Des Schneidewerkzeuges - Solo 121 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 121:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitsvorbereitung

5.3 Anbau des Schutzes

Fig. 5
• Das Dämpfungsstück (2) mit der Wulst oben (in
Richtung Motor) über das Schaftrohr stülpen.
Dazu kann das Dämpfungsstück durch den Schlitz
aufgebogen werden.
• Die zwei Vierkant-Muttern (3) von innen in den
Berührungsschutz einsetzen.
• Die Schutzhaube (1) mit den zwei Schrauben (4),
den zwei Halbschellen (5) und den dazwischen
einzusetzenden Distanzscheiben (6) um das
Dämpfungsstück am Schaftrohr befestigen.
• Die beiden werkseitig bereits montierten
Getriebe-Schrauben (7) müssen in die Bohrungen
der Schutzhaube eingreifen um eine richtige
Positionierung der Schutzhaube zu
gewährleisten. Zusätzlich wird hierdurch ein
eventuelles Verdrehen der Schutzhaube
vermieden.
• Schrauben (4) wechselseitig und gleichmäßig fest
anziehen.
Achtung: Andere Anbaupositionen der
Schutzhaube sind nicht zulässig!

5.4 Montage des Schneidewerkzeuges

Bei der Montage und beim Auswechseln des
Schneidewerkzeuges immer den Motor ausschalten,
Kerzenstecker abziehen und Schutzhandschuhe
tragen!
Je nach Modellausführung ist im Lieferumfang Ihrer
Motorsense ein Grasschneideblatt oder ein
Fadenkopf als Schneidewerkzeug enthalten.
DEUTSCH
10
A) Montage des Grasschneideblattes
(modellabhängig und als Zubehör erhältlich)
Fig. 6
• Druckstück (2) auf die Getriebewelle (1) setzen.
Darauf achten, dass die abgeschrägte Kante in
das Getriebe zeigend ist.
• Grasschneideblatt passend auf die Bundscheibe
(5) setzen und auf die Getriebewelle (1) stecken.
• Laufteller (6) aufsetzen, Tellerfeder (7) aufsetzen
und Sicherungsmutter (8) leicht aufschrauben.
Achtung: Linksgewinde! Mutter gegen den
Uhrzeigersinn aufschrauben.
• Getriebewelle blockieren, hierzu Montagestift (3)
durch die Aussparung des Wickelschutzes (4)
stecken.
• Getriebewelle leicht drehen, bis Montagestift (3)
in die Aussparung des Druckstückes (2) eingreift.
• Mutter (8) festziehen (25 Nm). Achtung:
Linksgewinde! Mutter gegen den Uhrzeigersinn
festziehen.
Hinweis: Sollte sich das Schneidewerkzeug trotz
festgezogener Mutter und blockierter Getriebe-
Antriebswelle noch drehen lassen, ist das
Druckstück verkehrt herum eingebaut. In diesem
Falle ist die Montage korrekt zu wiederholen.
• Montagestift (3) wieder entfernen und
Freigängigkeit des Grasschneideblattes
kontrollieren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

129

Inhaltsverzeichnis