Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku Transportieren; Aufbewahren; Mähroboter Zum Aufbewahren Vorbereiten; Mähroboter Aufbewahren - Stihl MOW 5.0 EVO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

18 Aufbewahren

Mähroboter tragen
1
► Arbeitshandschuhe aus widerstandsfähigem
Material tragen.
► Mähroboter an der vorderen Griffstelle (1) und
hinteren Griffstelle (2) tragen.
Mähroboter in einem Fahrzeug transportieren
► Mähroboter so sichern, dass der Mähroboter
nicht umkippt und sich nicht bewegen kann.
17.2

Akku transportieren

Der Akku ist im Mähroboter eingebaut und darf
nur durch einen STIHL Fachhändler ausgebaut
werden.
► Sicherstellen, dass der Akku im sicherheitsge‐
rechten Zustand ist.
► Akku so verpacken, dass er sich in der Verpa‐
ckung nicht bewegen kann.
► Verpackung so sichern, dass sie sich nicht
bewegen kann.
Der Akku unterliegt den Anforderungen zum
Transport gefährlicher Güter. Der Akku ist als UN
3480 (Lithium-Ionen-Batterien) eingestuft und
wurde gemäß UN Handbuch Prüfungen und Kri‐
terien Teil III, Unterabschnitt 38.3 geprüft.
Die Transportvorschriften sind unter
www.stihl.com/safety-data-sheets angegeben.
18 Aufbewahren
18.1
Mähroboter zum Aufbewahren
vorbereiten
STIHL empfiehlt, bei längeren Betriebspausen,
z. B. Winterpause den Mähroboter in einen „Win‐
terschlaf" zu versetzen. Der „Winterschlaf" deak‐
tiviert alle nicht notwendigen Zusatzfunktionen
des Mähroboters und stellt eine geringe Entla‐
dung des Akkus sicher.
► Falls die Funktion „Diebstahlschutz" in der App
®
„MY iMOW
" aktiviert ist: „Diebstahlschutz"
deaktivieren.
► Falls der Ladezustand des Mähroboters unter
50 % liegt: Mähroboter laden, bis ein Ladezu‐
stand über 50 % erreicht ist.
0458-012-9601-A
2
► Mähroboter aus der Dockingstation nehmen.
Folgende Tastenkombination nacheinander drü‐
cken:
► „STOP" (1) drücken.
Der Mähroboter wird gestoppt und gesperrt.
► „STOP" (1) drücken und so lange gedrückt
halten, bis der Leuchtstreifen (2) vollständig
rot leuchtet.
► „STOP" (1) drücken.
Der Leuchtstreifen (2) blinkt zwei Mal. Die
Gerätesperre des Mähroboters ist aktiviert.
► „STOP" (1) drücken und so lange gedrückt
halten, bis der Leuchtstreifen (2) vollständig
rot leuchtet und zum Abschluss zweimal rot
blinkt.
Der Modus „Winterschlaf" ist aktiviert. Alle
Zusatzfunktionen sind deaktiviert.
Nach der Winterpause muss der Mähroboter
aktiviert werden, damit der Mähroboter wieder
betriebsbereit ist:
► Mähroboter in die Mähfläche stellen.
► Taste „START" (3) drücken.
Der Modus "Winterschlaf" ist deaktiviert und
der Mähroboter ist wieder betriebsbereit.
18.2
► Mähroboter so aufbewahren, dass folgende
Bedingungen erfüllt sind:
– Der Mähroboter ist außerhalb der Reich‐
weite von Kindern.
– Der Mähroboter ist sauber und trocken.
– Der Mähroboter ist in einem geschlossenen
Raum.
– Der Akku des Mähroboters ist geladen.
– Der Mähroboter wird nicht außerhalb der
angegebenen Temperaturgrenzen aufbe‐
wahrt,
– Der Mähroboter kann nicht umkippen.
– Der Mähroboter kann nicht davonrollen.
– Der Mähroboter steht waagerecht auf den
Rädern.
– Auf dem Mähroboter sind keine Gegen‐
stände abgelegt.
Mähroboter aufbewahren
23.6.
deutsch
2
3
1
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mow 6.0 evoMow 7.0 evo

Inhaltsverzeichnis