Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl MOW 5.0 EVO Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
– Der Leitdraht darf sich nicht mit einer Sperrflä‐
chenverbindung kreuzen.
– Der Leitdraht darf nicht in einer Ecke an den
Begrenzungsdraht angeschlossen werden.
– Der Leitdraht darf sich nicht mit einem Begren‐
zungsdraht überkreuzen.
Ausnahme: Bei der Installation einer Gasse
muss der Leitdraht den Begrenzungsdraht
kreuzen.
– Der Leitdraht darf nicht geknickt oder
gespannt sein und er darf sich nicht selbst
überkreuzen.
5
d
4
Bei der Installation des umlaufenden Begren‐
zungsdrahts (4), muss die Anschlussstelle für
den Leitdraht verlegt werden:
► Begrenzungsdraht (4) an den vorgesehenen
Stellen mit einem Fixiernagel (5) befestigen.
► Begrenzungsdraht (4) zu einer Schleife mit
einer Länge d = 15 cm legen und mit einem
weiteren Fixiernagel (5) befestigen.
► Begrenzungsdraht (4) am Ende der Draht‐
schleife z. B. mit einem Seitenschneider
durchtrennen.
Die Drahtenden werden zum Abschluss der
Installation mit dem Leitdraht verbunden.
10
24
8 Begrenzungsdraht verlegen
► Begrenzungsdraht (4) weiter um die Mähflä‐
che verlegen.
8.3
Ecken
Ecken mit einem Winkel von 90°
Ecken mit einem Winkel von 90° können in zwei
Ecken mit einem Winkel von 45° unterteilt wer‐
den. Der Mähroboter ändert seine Richtung in
diesem Bereich dadurch gleichmäßiger und
weniger ruckartig.
► Begrenzungsdraht in der Ecke auf einer Länge
von mindestens 37 cm (Länge: 1x iMOW
Ruler) quer verlegen.
Spitz zulaufende Ecken mit einem Winkel < 90°
Spitz zulaufende Ecken mit einem Winkel < 90°
in zwei Ecken unterteilen. Der Mähroboter ändert
dadurch seine Richtung in diesem Bereich
gleichmäßiger und weniger ruckartig.
®
0458-012-9601-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mow 6.0 evoMow 7.0 evo

Inhaltsverzeichnis