05 INSTANDHALTUNG
Bauteil
Verbindung
Gepäckträger am
Befestigungsschraube
Knotenrohr
Kurbelklemmschrau-
Klemmschraube
be
Schutzblech
Befestigungsschraube
121
Drehmomente
14 Nm
12 – 14 Nm
5 Nm
122
Entsorgung
Ihr E-Bike ist ein Elektrogerät und darf daher nicht über den Haus-
müll, Sperrmüll oder Metallschrott entsorgt werden, dafür steht die
durchgekreutze Mülltone. Auf dem Typenschild ist ihr muli Motor
mit der durchgekreutzen Mülltonne gekennzeichnet.
→
Führen Sie die wertvollen Bestandteile des muli Motor
einer umweltgerechten Wiederverwertung zu und bringen
Sie es nach Ablauf seiner Lebenszeit in eine der kommu-
nale Sammelstellen für Elektroaltgeräte.
Gemäß der europäischen Richtline 2012/19/EU und der europäi-
schen Richtline 2006/66/EG müssen verbrauchte oder defekte
Batterien/Akkus und Elektroaltgeräte getrennt entsorgt werden.
→
Entnehmen Sie vor der Entsorgung ihres muli Motor den
Akku und bringen Sie diesen zur fachgerechten Entsor-
gung zu dem Händler, bei dem Sie ihr muli Motor gekauft
haben. Darüberhinaus bieten auch viele kommunale
Sammelstellen die kostenfreie Rücknahme von Industrie-
altbatterien an.
HINWEIS!
2021 wurden weniger als 50% der Altbatterien fachge-
recht entsorgt. Helfen Sie diese Quote zu verbessern
und führen Sie ihren ausgedienten Akku der fachgerech-
ten Entsorgung zu.
Auch die Reifen und Schläuche ihres muli Motor bestehen aus
wertvollen Rohstoffen und können recycled werden. Die Firma
Schwalbe hat 2023 ein eigenes Recyclingsystem realisiert, sodass
Sie ihre alten Reifen und Schläuche über die Fahrradläden zurück
geben können. Alle teilnehmenden Händler finden Sie auf dieser
Website: https://www.schwalbe.com/haendlersuche/
Als Inverkehrbringer von Elektro- und Elektronikgeräten sind wir bei
der stiftung elektro-altgeräte register registriert: WEEE-Reg.-Nr.
DE 99850917
05 INSTANDHALTUNG
5.6