Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korbbezüge Nachspannen; Optionales Zubehör Für Den Lastenkorb - muli Motor st + px Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

04 KOMPONENTEN
Korbbezüge nachspannen
Die Korbbezüge an Vorder- und Rückseite des Korbes bestehen aus
festem, wasserdichtem Textil. Auf der Innenseite sind kleine und
große Taschen aufgebracht, die Stauraum bieten.
Mit der Zeit und durch hohe Beanspruchung können die Textilbezüge
etwas an Spannung verlieren. Sie können die Bezüge nachspannen,
in dem Sie die Befestigungsschrauben im Lochblech etwas versetzen.
1
Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Korbbezüge an
beiden Korbflügeln (Abb. 57).
2
Zum Nachspannen der Bezüge versetzen Sie die Befesti-
gungsschrauben etwa um ein Loch.
3
Achten Sie darauf, dass Sie die Bezüge nicht zu stark span-
nen.
Die Korbflügel F müssen sich unbedingt ganz öffnen lassen
und in geöffnetem Zustand auf den Rahmenauflagen R
aufliegen (Abb. 56).
4
Ziehen Sie die Schrauben wieder fest
VORSICHT! Beschädigungsgefahr!
Lösen Sie die Torx-Befestigungsschrauben am Korb sehr
behutsam. Es ist sehr wichtig den Schlüssel mit hohem
Druck in die Schraube zu drücken und dann zu drehen,
da sich die Linsenköpfe der Schrauben sonst beschädi-
gen können.
F
R
ABB.56
105
4.11.5
ABB.57
106
Beachten Sie, dass der fahrerseitige Korbbezug mittig
mit einer Schraube am Kabelkanal befestigt ist.
VORSICHT! Beschädigungsgefahr!
Sind die Bezüge zu eng gespannt, bekommt der Korb
seitlich Spiel. So kippt er permanent leicht hin und her
und beansprucht dadurch verschiedene Bauteile und die
Bezüge zu hoch. Dadurch können diese verbiegen, reißen
oder brechen.
Optionales Zubehör für den Lastenkorb
Für die Montage und Verwendung von optionalem Zubehör
für den Lastenkorb wie Kindersitz und Regenverdeck
beachten Sie die Angaben in der jeweiligen Herstelleranlei-
tung des Zubehörteils.
04 KOMPONENTEN
4.11.6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis