Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Muli Motor Kennenlernen - muli Motor st + px Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

03 VOR GEBRAUCH

muli Motor kennenlernen

AUFSTEIGEN / ANFAHREN
1
Steigen Sie mit einem Bein über das Oberrohr und stellen
Sie den Fuß auf dem Boden ab.
Treten Sie nicht direkt auf die Pedale, damit die Motor-
unterstützung nicht ungewollt startet und Sie die Kontrolle
über das muli Motor verlieren.
2
Treten Sie kräftig in die Pedale und starten Sie ihre Fahrt.
Richten Sie ihren Blick dabei nicht auf den Korb oder das
Vorderrad, sondern etwas in die Ferne auf die Fahrbahn.
Langsames, zögerliches Anfahren erschwert das Halten
des Gleichgewichts. Machen Sie ihre erste Fahrt auf
einer Strecke, die eine gute Geradeausfahrt ohne enge
Kurven ermöglicht.
FAHREN MIT ANTRIEBSUNTERSTÜTZUNG
Der Akku des muli Motors muss vor dem ersten Gebrauch aufgeladen
werden.
Prüfen Sie vor der ersten Fahrt, ob der Akku korrekt
eingesetzt ist.
Machen Sie sich mit der Handhabung Ihres Antriebs
vertraut.
Informationen zur Handhabung des elektrischen Antriebs
finden Sie im entsprechenden Komponenten-Kapitel 4.1
„Akku und Bedieneinheit Motor st" bzw. 4.2 „Akku und
Bedieneinheit Motor px" und in der Anleitung des
Ko mponentenherstellers. Diese finden Sie auf unserem
Download-Portal (siehe Kapitel 1.1.1 „Download-Portal").
Machen Sie Ihre ersten Fahrversuche in der niedrigsten
Unterstützungsstufe, um sich an das Antriebssystem zu
gewöhnen. Machen Sie sich anschließend mit den ver-
schiedenen Unterstützungsstufen und den jeweiligen
Kräften und Geschwindigkeiten an verkehrsfreien Orten
vertraut.
45
46
LENKVERHALTEN
3.3.2
Die Lenkbewegung wird beim muli Motor nicht direkt
vom Lenker, sondern über das Lenkgestänge auf das
Vorderrad übertragen. Dies beeinflusst das Lenkverhal-
ten und führt zu einem größeren Wendekreis als bei
herkömmlichen Fahrrädern.
Machen Sie sich mit dem Lenkmechanismus vertraut,
indem Sie das Lenken im Stand testen und auf einer 
verkehrsfreien Fläche üben.
In der Regel können Sie das Vorderrad während der Fahrt
kaum sehen (je nachdem ob der Korb offen oder geschlos-
sen ist); daran müssen Sie sich gewöhnen.
BREMSANLAGE
Das muli Motor ist am Vorder- und Hinterrad mit
Scheiben bremsen ausgestattet.
Machen Sie sich mit der Handhabung der Bremsen vertraut
(siehe Kapitel 4.5.1 „Bremse bedienen").
Bremsen Sie die Scheibenbremse ein (siehe Kapitel 4.5.2
„Scheibenbremse einbremsen").
SCHALTUNG
Machen Sie sich mit der Handhabung der Schaltung ver-
traut (siehe Kapitel 4.6.1 „Schaltung bedienen" bzw.
Kapitel 4.7.1 „Schaltung bedienen").
LASTENKORB
Machen Sie sich vor der ersten Fahrt mit dem Lastenkorb
vertraut. Öffnen und schließen Sie den Korb und testen
Sie die unterschiedliche Perspektive und das unterschied-
liche Handling des muli Motor stehend in Fahrposition.
Bedenken Sie die größere Breite des muli Motor bei
aufgeklapptem Korb.
Aufgeklappt hat der Korb eine Breite von ca. 60 cm und bietet damit
viel größere Fangstellen als ein herkömmliches Fahrrad.
03 VOR GEBRAUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis