03 VOR GEBRAUCH
7
Stellen Sie sicher, dass der Akku fest in seiner Halterung
sitzt.
8
Prüfen Sie die korrekte Funktion der Lichtanlage. Bei ver-
bauten Akkuleuchten stellen Sie sicher, dass die Akkus
des Vorder- und Rücklichtes aufgeladen sind.
9
Stellen Sie sicher, dass Ihr Sattel fest mit der Sattelstütze
verbunden ist. Ebenso muss die Sattelstütze fest im
Sattelrohr eingespannt sein. Bei geschlossener Sattel-
klemme dürfen sich Sattel und die Sattelstütze nicht
verdrehen, kippen oder lockern lassen.
10
Führen Sie eine kurze Sichtkontrolle auf Anzeichen von
Materialermüdung, Risse, Verfärbungen, Verformungen
und Kratzer an den Bauteilen Sattelrohr, Sattelstrebe und
Ausfallende, Gabel und Lenkgestänge durch. Bei ent-
sprechenden Anzeichen fahren Sie nicht los! Lassen Sie
die Stellen von einer Fachwerkstatt überprüfen.
11
Stellen Sie sicher, dass der Lenker und die Lenkstange kein
Spiel aufweisen, indem Sie das muli Motor am Lenker leicht
anheben.
12
Wenn Sie mit Kindersitz fahren und Kinder transportieren
möchten, prüfen Sie den Kindersitz vor der Fahrt auf
Beschädigungen. Prüfen Sie Schrauben, Nieten, Schellen,
Kunststoffgurt-Verbinder und Gurte auf Unversehrtheit
und auf festen Sitz.
13
Stellen Sie sicher, dass der Doppelbeinständer vollständig
eingeklappt ist, bevor Sie losfahren.
04
49
50
Komponenten
03 VOR GEBRAUCH