Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

muli Motor st + px Original Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

04 KOMPONENTEN
Sitzhöhe einstellen
MINIMALE UND MAXIMALE EINSTECKTIEFE
VORSICHT! Verletzungsgefahr
Eine zu weit herausgezogene Sattelstütze kann brechen,
eine zu weit eingeschobene Sattelstütze kann ggf. nicht
richtig fixiert werden.
WARNUNG! Sturz- und Verletzungsgefahr
Bei nicht richtig geschlossenen Schnellspannern kann
sich das entsprechende Bauteil während der Fahrt
lösen. Dies kann zu Stürzen und schweren Verletzungen
führen.
Stellen Sie immer sicher, dass alle Schnellspanner fest
geschlossen sind und dicht am zugehörigen Bauteil
anliegen.
Achten Sie darauf, die Sattelstütze nicht über die MIN /
MAX-Markierung aus dem Sattelrohr herauszuziehen
(Abb. 33, 34).
Achten Sie darauf, dass die Sattelstütze nicht zu tief im
Sattelrohr sitzt. Bei einigen Sattelstützen verjüngt sich
das Rohr am oberen Ende und kann dort nicht mehr
sicher geklemmt werden (Abb. 35, 36).
RICHTIG
ABB.33
77
4.4.3
FALSCH
ABB.34
78
RICHTIG
ABB.35
OPTIMALE SITZHÖHE ERMITTELN
Setzen Sie sich auf den Sattel und stellen Sie ein Bein mit
der Ferse auf das Pedal. Das Pedal befindet sich dabei in
der tiefsten Stellung. In der optionalen Sitzhöhe (Abb. 37):
Sollte das Bein durchgestreckt sein.
Sollten Sie den Boden mit den Fußspitzen erreichen
können, wenn Sie auf dem Sattel sitzen.
SITZHÖHE EINSTELLEN
1
Öffnen Sie den Schnellspanner und stellen Sie die
gewünschte Sitzhöhe ein (siehe „Optimale Sitzhöhe
ermitteln").
2
Richten Sie den Sattel so aus, dass er sich in einer Linie
mit dem Oberrohr befindet.
3
Schließen Sie den Schnellspanner wieder.
4
Stellen Sie sicher, dass der Schnellspanner richtig
geschlossen ist und er die Sattelstütze sicher fixiert.
Der Sattel darf sich bei geschlossenem Schnellspanner nicht verdre-
hen oder kippen lassen.
04 KOMPONENTEN
FALSCH
ABB.36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für muli Motor st + px

Inhaltsverzeichnis