Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

muli Motor st + px Original Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

01 SICHERHEIT
WARNUNG! Explosionsgefahr
Bei unsachgemäßer Handhabung können Akkus explo-
dieren oder beschädigt werden.
Der Akku darf niemals Feuer und großer Hitze ausgesetzt
werden.
Akkus dürfen grundsätzlich nicht kurzgeschlossen
werden. Lagern Sie den Akku immer an einem Platz, an
dem es ausgeschlossen ist, dass sich der Akku ver-
sehentlich kurzschließen kann. Lagern Sie den Akku nicht
in der Nähe eines anderen Akkus, anderen leitenden
Materialien und Gegenständen sowie nicht in der Nähe
von Kleidungs stücken.
WARNUNG! Verletzungsgefahr
Wenn Personen mit dem muli Motor umgehen, die nicht
mit der Handhabung des muli Motors bzw. seinen
Komponenten vertraut sind und/oder die davon aus-
gehenden Risiken nicht einschätzen können, besteht
erhöhte Verletzungsgefahr für die entsprechende Person
selbst und andere.
Lassen Sie Kinder nicht mit dem muli Motor hantieren.
Achten Sie darauf, dass Akku und Ladegerät nicht in die
Hände von Kindern gelangen!
VORSICHT! Kurzschlussgefahr
Ein Kurzschluss im Akku kann einen Brand verursachen.
Tauchen Sie den Akku niemals in Wasser ein und reinigen
Sie ihn nicht mit einem Wasserstrahl.
Setzen Sie den Akku nicht auf nasse Kontakte der
Akkuaufnahme auf.
21
22
VORSICHT! Beschädigungsgefahr
Die Befestigung von Kindersitzen am Sattelrohr, an der
Sattelstütze, am Oberrohr oder am Lenker ist nicht
zulässig. Sie kann zu einer Deformierung des Rahmens
oder einer sehr unsicheren Fahrdynamik führen.
Ein zusätzlicher Kindersitz darf nur auf dem muli
Gepäckträger montiert werden.
Zur Gewährleistung einer dauerhaften Fahrtauglichkeit
bedarf das muli Motor wie jedes andere Fahrrad der
regelmäßigen Wartung und Pflege. Überprüfen Sie in
regelmäßigen Abständen Bremsen, Reifendruck,
Lenkung, Felgen und alle Teil, die einem verstärkten
Verschleiß unterworfen sind. Mehr Informationen
dazu finden Sie in Kapitel 5.4 „Pflege und Wartungsinter-
valle" sowie in den Kapiteln der einzelnen Komponenten.
Bedenken Sie, dass der Akku Ihres muli Motors über die
Jahre verschleißt. Das zeigt sich an einer Verringerung
der Kapazität des Akkus und Sie kommen mit einer Akku-
ladung nicht mehr so weit wie zu Beginn. Nach einer
ge wissen Zeit muss der Akku ersetzt werden.
Beim Akku an Ihrem muli Motor handelt es sich um einen
Lithium-Ionen-Akku. Diese weisen keinen Memory-Effekt
auf und können daher jederzeit, unabhängig vom
jeweiligen Ladestand aufgeladen werden, ohne dass die
Ladekapazität darunter leidet.
Beachten Sie die Hinweise auf eventuell vorhandenen
Aufklebern auf dem Akku oder dem Ladegerät
und halten Sie die dort genannten Anweisungen ein.
01 SICHERHEIT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für muli Motor st + px

Inhaltsverzeichnis