04 KOMPONENTEN
Akku und Bedieneinheit
Motor px
Das muli Motor px ist mit dem Pendix eDrive 300 ausgestattet. Der
getriebelose Mittelmotor arbeitet geräuschlos. Der Akku besitzt
eine Kapazität von 300 Wh. Das System wird in Deutschland herge-
stellt.
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise zu den
Komponenten des Antriebs, insbesondere zur Hand-
habung von Akku und Ladegerät, in Kapitel 1.3 „Sicher-
heitshinweise".
Akku einsetzen
1
Achten Sie beim Einsetzen des Akkus darauf, dass die
Kontakte und die Halterung frei von kleinen Gegenständen
und Schmutz und zudem trocken sind.
2
Setzen Sie den Akku auf die dafür vorgesehene Halterung
ein, die am Lenkrohr des muli Motor angebracht ist.
3
Durch eine Drehbewegung nach links bei leichtem Druck
nach unten fixieren Sie den Akku auf der Halterung. Das
Ertönen eines Klickgeräusches und ein kurzes Aufleuchten
der LED-Anzeige des Akkus signalisiert Ihnen die ord-
nungsgemäße Installation des Akkus. Der Elektroantrieb ist
dadurch jedoch noch nicht aktiviert.
Akku entnehmen
1
Drehen Sie den Akku in der Halterung nach rechts bis Sie
den Anschlag spüren.
2
Ziehen Sie den Akku vertikal nach oben, bis er komplett
aus der Halterung gehoben ist. Der Platz bis zum Oberrohr
ist dafür ausreichend.
Achten Sie darauf, den Akku nicht seitlich zu kippen bevor
er komplett aus der Halterung gehoben ist. Ansonsten
riskieren Sie ein Verbiegen und Brechen der Verbindungs-
elemente des Akkus und der Halterung.
59
60
→
Sollten Sie den Akku bei kürzeren Stopps nicht entnehmen
4.2
wollen, können Sie ihn mit einem Sicherheitsbügel, der im
unteren Bereich des Akkus angebracht ist, vor Diebstählen
sichern.
Ziehen Sie den Stahlbügel hierfür aus dem Akku und befes-
tigen Sie ihn mit einem passenden Schloss am muli Motor.
→
Wenn Sie Ihr muli Motor ohne Akku im Freien parken oder
abstellen, schützen Sie die Akku-Anschlüsse vor Regen,
Nässe, Feuchtigkeit und Schmutz z. B. mit einer Plastiktüte.
Sollten die Anschlüsse des Akkus oder Akkuhalterung
verschmutzt sein, reinigen Sie die Anschlüsse mit einem
trockenen Tuch.
→
Wenn Sie ihr muli Motor längere Zeit nicht verwenden (etwa
im Winter), entnehmen Sie den Akku und lagern Sie ihn in
einem trockenen Raum bei Temperaturen zwischen 5 und
20 °C.
→
Der Akku sollte dabei mindestens zu 50 % geladen sein.
4.2.1
Überprüfen Sie den Ladezustand alle 2 Monate und laden
Sie den Akku gegebenenfalls nach.
Antrieb ein- und ausschalten
→
Drücken Sie auf das Ein- / Aus-Symbol oben auf dem
Akku, um das Antriebssystem einzuschalten (Abb. 20).
Die Ring-LED-Anzeige am Akku leuchtet abhängig vom
Ladestand entweder in grüner, gelber bzw. oranger Farbe.
→
Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste erneut, um das Antriebs-
system wieder auszuschalten. Die LED-Anzeige am Akku
erlischt.
WARNUNG! Sturz- und Verletzungsgefahr
4.2.2
Bedienen Sie das System nicht während der Fahrt und
behalten Sie beide Hände stets am Lenker.
04 KOMPONENTEN
4.2.3