Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

muli Motor st + px Original Bedienungsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

04 KOMPONENTEN
B
ABB.46
91
A
C
A
Innensechskantschrauben M6
B
Madenschraube
C
Strichmarkierungen
92
Riemenantrieb und
Rahmenschloss
VORSICHT! Beschädigungsgefahr
Der Riemen darf nicht geölt oder geschmiert werden.
Dies beeinträchtigt die Funktion des Riemenantriebs.
Bei Bedarf kann der Riemen mit Wasser und einer weichen
Bürste gereinigt werden.
Lesen Sie zu den ausführlichen Handhandhabungshin-
weisen die Anleitung des Komponentenherstellers.
Diese finden Sie in unserem Download-Portal (siehe
Kapitel 1.1.1 „Download-Portal").
WARNUNG! Verletzungsgefahr
Eine unsachgemäße Installation oder Einstellung des
Riemens kann zu Personenschäden führen. Wenn Sie
selbst nicht über entsprechende Erfahrung und Fach-
kenntnisse verfügen, lassen Sie einen Riemenwechsel
von einer Fachwerkstatt durchführen.
Der Riemen darf nicht geknickt, verdreht oder umge-
stülpt werden – es besteht Bruchgefahr.
Wenn Ihr muli Motor mit Riemenantrieb (Gates Carbon Drive System)
ausgestattet ist, ersetzt der Riemen die sonst übliche Kette.
Die Haltbarkeit der einzelnen Komponenten des Gates Carbon
Drive Systems hängt stark von den äußeren Einflüssen und Umwelt-
bedingungen ab. Grundsätzlich gehört der Riemen zu den hoch
beanspruchten Bauteilen und ist ein Verschleißteil.
Prüfen Sie den Zustand des Riemens regelmäßig.
Beim Einfahren eines neuen Riemensystems trägt sich
schnell die blaue Schicht an der Innenseite des Riemens
ab. Dieser Abtrag stellt keine Abnutzung des Riemens
dar. Die blaue Schicht befindet sich allein aus produk-
tionstechnischen Gründen auf dem Riemen. Sie ist ein
Trennmittel, um den Riemen bei der Herstellung aus seiner
Form lösen zu können. Die blaue Schicht hat keine
technische Bedeutung für die Funktion des Riemens.
04 KOMPONENTEN
4.9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für muli Motor st + px

Inhaltsverzeichnis