Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme Von Audiodaten; Umbenennen Eines Songs (Rename Song) - Roland DP603 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahme von Audiodaten

Sie können die Aufnahme im direkt als Audiodatei aufzeichnen,
wenn ein USB Flash-Speicher angeschlossen ist (auf diesem wird die
Aufnahme direkt gesichert). Die Audiodatei kann mithilfe einer DAW-
Software an einem Rechner weiter bearbeitet werden.
Vorbereitungen
3
1.
Schließen Sie den USB Flash-Speicher an den USB
Memory-Anschluss an (S. 7).
* Im internen Speicher können keine Audiodaten aufgezeichnet
werden.
2.
Wählen Sie den gewünschten Klang aus (S. 8).
3.
Halten Sie den[t]-Taster gedrückt und drücken Sie den
[+]-Taster, um „Audio" auszuwählen.
HINWEIS
Sie können diese Einstellung auch unter „Recording Mode" im
Function-Modus vornehmen (S. 21).
4.
Drücken Sie den [t]-Taster.
Der [t]-Taster leuchtet, der [s]-Taster blinkt und das Instrument
ist aufnahmebereit.
Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie erneut den
[t]-Taster.
WICHTIG
Schalten Sie während der Aufnahme das Instrument nicht aus
und ziehen Sie den USB Flash-Speicher nicht ab.
5.
Schalten Sie bei Bedarf das Metronom ein (S. 10).
Starten der Aufnahme und Sichern der Daten
1.
Drücken Sie den [s]-Taster.
Die Aufnahme wird gestartet. Nach Starten der Aufnahme leuchten
die Anzeigen der [t]-Taster und der [s]-Taster.
2.
Drücken Sie den [s]-Taster.
Die Aufnahme wird gestoppt und die aufgenommenen Daten
automatisch gesichert.
HINWEIS
5 Sie können den Songnamen verändern (S. 13).
5 Sie können den Song löschen (S. 14).
Abspielen der Aufnahme
Der aufgenommene Song wird automatisch ausgewählt.
1.
Drücken Sie den [s]-Taster.
Der Song wird ab Beginn der Aufnahme abgespielt.
5
3
4
1
2
Umwandeln eines SMF-Songs in eine Audiodatei
Gehen Sie wie folgt vor.
1.
Wählen Sie den gewünschten SMF-Song aus (S. 11).
2.
Bereiten Sie die Audio-Aufnahme vor („Vorbereitungen" (S. 13)).
1. Schließen Sie einen USB Flash-Speicher an.
2. Halten Sie den [t]-Taster gedrückt und drücken Sie den
[+]-Taster, um „Audio" auszuwählen.
3. Drücken Sie den [t]-Taster.
3.
Drücken Sie den Cursor [J]-Taster, um den bei Schritt 1
gewählten Song zu selektieren.
4.
Drücken Sie den [s]-Taster, um die Audioaufnahme zu
starten („Starten der Aufnahme und Sichern der Daten" (S. 13)).
* Während der Aufnahme werden sowohl das Spielen auf der Klaviatur
als auch die über USB, die Audio-Eingangsbuchsen und die Bluetooth-
Schnittstelle eingehenden Audiodaten mit aufgezeichnet. Die Klänge der
stummgeschalteten Parts werden nicht aufgenommen.
* Abhängig von der SMF-Datei ist eine Umwandlung in eine absolut identisch
klingende Audiodatei eventuell nicht möglich.

Umbenennen eines Songs (Rename Song)

Gehen Sie wie folgt vor.
1.
Drücken Sie gleichzeitig die Taster [Ambience] und [Brilliance].
2.
Wählen Sie mit den [K] [J]-Tastern „Rename Song" und
drücken Sie den [s] (Enter)-Taster.
Das Rename Song-Display erscheint.
3.
Wählen Sie mit den [–] [+]-Tastern den gewünschten
Speicherbereich aus (interner Speicher oder USB Flash-
Speicher), in dem sich der gewünschte Song befindet.
4.
Drücken Sie den [J]-Taster.
5.
Wählen Sie mit den [–] [+]-Tastern den gewünschten Song
aus und drücken Sie den [J]-Taster.
6.
Benennen Sie den Song um.
[K] [J]-Taster
Auswahl der Position in der Namenzeile
[–] [+]-Taster
Auswahl des Zeichens
Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie den [u] (Exit)-Taster.
7.
Drücken Sie den [s] (Enter)-Taster.
Eine Bestätigungs-Abfrage erscheint.
Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie den [u] (Exit)-Taster.
8.
Drücken Sie den [J]-Taster, um „Yes" zu wählen und
drücken Sie den [s] (Enter)-Taster.
Der Vorgang wird ausgeführt.
WICHTIG
Schalten Sie das Instrument nicht aus und ziehen Sie den USB
Flash-Speicher nicht ab, solange im Display noch "Executing... "
erscheint.
9.
Drücken Sie gleichzeitig die Taster [Ambience] und
[Brilliance], um den Function-Modus zu verlassen.
Fortgeschrittene Anwendungen
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis