Fortgeschrittene Anwendungen
˙
Aufnahme des eigenen Spiels
Sie können Ihr Spiel mit dem Instrument aufzeichnen bzw. zu einer
Begleitspur spielen und aufnehmen.
Die verschiedenen Aufnahmearten
5 Die Spieldaten werden als MIDI-Informationen aufgezeichnet
SMF-Aufnahme
(SMF-Format 0)
5 Ihr Spiel wird als Audiodatei aufgezeichnet.
WAV-Format, 44.1 kHz, 16-bit linear
Audio-Aufnahme
* Wenn Sie eine Audioaufnahme durchführen möchten, muss ein
USB-Speicher am USB Memory-Anschluss angeschlossen sein.
Die SMF-Aufnahme
Aufnehmen eines neuen Songs
Vorbereitungen für die Aufnahme
1
Wählen Sie den gewünschten Klang aus (S. 8).
2
Schalten Sie bei Bedarf das Metronom ein (S. 16).
Sie können das Tempo und die Taktart des Metronoms verändern.
HINWEIS
Das Tempo und die Taktart des Metronoms werden mit dem Song
gespeichert, so dass das Metronom immer korrekt gespielt wird,
wenn Sie einen Song abspielen.
3
Drücken Sie den [t]-Taster.
Der [t]-Taster leuchtet, der [s]-Taster blinkt und das Instrument
ist aufnahmebereit.
Um die Aufnahme abzubrechen, drücken Sie erneut den [t]-Taster.
Starten und Sichern der Aufnahme
1
Drücken Sie den [s]-Taster.
Die Aufnahme beginnt nach einem eintaktigen Vorzähler.
Nach Starten der Aufnahme leuchten die Anzeigen der Taster [t]
und [s].
HINWEIS
Sie können die Aufnahme alternativ auch durch Spielen einer Note
starten. In diesem Fall erklingt kein Vorzähler.
2
Drücken Sie den [s]-Taster.
Die Aufnahme wird gestoppt und automatisch gesichert.
18
2
3
1 2
3
HINWEIS
5 Sie können den Namen des Songs verändern (S. 19).
5 Sie können den Song löschen (S. 20).
WICHTIG
Schalten Sie das Instrument nicht aus, solange im Display noch
„Saving..." erscheint.
Abhören der Aufnahme
Nach einer Aufnahme wird automatisch der neu aufgenommene Song
ausgewählt.
1
Drücken Sie den [s]-Taster.
Der Song wird ab Beginn der Aufnahme abgespielt.
Aufnahme von Audiodaten
Wenn Sie Ihr Spiel als Audiodatei aufzeichnen, können Sie diese Datei mit
einem Rechner bzw. Audio Player abspielen und/oder auf eine CD brennen
bzw. über das Internet verbreiten.
Vorbereitungen für die Aufnahme
1
Schließen Sie den USB Flash-Speicher an den USB Memory-
Anschluss an (S. 6).
* Es ist nicht möglich, Audiodaten direkt im Instrument aufzuzeichnen.
2
Wählen Sie den gewünschten Klang aus (S. 8).
3
Halten Sie den [t]-Taster gedrückt und drücken Sie den [+]-Taster,
um „Audio" auszuwählen.
HINWEIS
Sie können dieses auch im Function-Modus unter „Recording Mode"
einstellen (S. 27).
4
Drücken Sie den [t]-Taster.
Der [t]-Taster leuchtet, der [s]-Taster blinkt und das Instrument
ist aufnahmebereit.
Um die Aufnahme abzubrechen, drücken Sie erneut den [t]-Taster.
WICHTIG
Schalten Sie während der Aufnahme das Instrument nicht aus und
ziehen Sie den USB Flash-Speicher nicht ab.
5
Schalten Sie bei Bedarf das Metronom ein (S. 16).
5
4
3