Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen An Externes Equipment - Roland DP603 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

°
Anschließen an externes Equipment
Input-Buchse
An diese Buchse können Sie ein externes Audio-Abspielgerät
(CD, mp3, etc.) anschließen und dessen Signal über die Lautsprecher
des Instruments abhören. Die Abhör-Lautstärke kann mit dem
Parameter Input Volume (S. 20) angepasst werden.
USB Memory-Anschluss
Mithilfe eines USB Flash-Speichers können Sie
folgende Funktionen ausführen:
5 Abspielen von WAVE- und MIDI (SMF)-Daten, welche
mithilfe eines Rechners auf den USB-Speicher kopiert
wurden
5 Aufzeichnen des eigenen Spiels am Instrument als
Audiodatei
5 Übertragen der Audiodaten auf den USB-Speicher und
danach auf einen Rechner.
* Schalten Sie das Instrument nicht aus bzw. ziehen Sie den USB
Flash-Speicher nicht ab, solange noch die USB Memory-Anzeige
blinkt.
* Verwenden Sie einen handelsüblichen oder einen von Roland
empfohlenen USB Flash-Speicher. Für die Funktionalität der im
freien Handel erhältlichen USB Flash-Speicher kann keine Garantie
übernommen werden.
USB Computer-Anschluss
Über diesen Anschluss können Sie das
Instrument mit einem Rechner verbinden
und die folgenden Funktionen ausführen:
5 Abspielen von SMF-Songdaten am
Rechner und Nutzen des Instruments als
Klangerzeugungs-System
5 Austauschen von MIDI-Spieldaten zwischen Instrument und einem
Rechner mithilfe einer im Rechner installierter Aufnahme- und
Wiedergabe-Software.
* Bevor Sie neue Kabelverbindungen vornehmen, regeln Sie die Lautstärke auf Minimum und schalten Sie alle beteiligten Instrumente bzw. Geräte
aus. Dadurch beugen Sie eventuellen Fehlfunktionen bzw. Beschädigungen empfindlicher Komponenten (wie Lautsprecher) vor.
Output-Buchsen
Hier können Sie ein externes Lautsprechersystem anschließen, z.B. bei
Konzerten, die eine große Lautsprecheranlage erfordern.
* Stellen Sie sicher, dass das externe Equipment
ausgeschaltet ist, wenn Sie das Instrument ein-
bzw. ausschalten.
Phones-Buchsen
Hier können Sie einen bzw. zwei Kopfhörer
anschließen.
Für das Kopfhörersignal steht ein spezieller
3D Ambience-Effekt zur Verfügung, der
einen besonderen Raumklang im Kopfhörer
erzeugt.
* Der Kopfhörer 3D Ambience-Effekt ist nur auf Pianoklänge
anwendbar.
* Der Kopfhörer 3D Ambience-Effekt kann aus- bzw. eingeschaltet
werden (S. 8).
* Mithilfe des [Ambience]-Tasters kann der Kopfhörer 3D Ambience-
Effekt eingestellt werden.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis