Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Wir bedanken uns für Ihre Entscheidung zum Roland Digital Piano DP-900.
201a
Lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise auf den Seiten 2 und 4.
Lesen Sie dann diese Anleitung komplett durch, um einen
Überblick über alle Funktionen des DP-900 zu erhalten. Bewahren
Sie die Anleitung an einem sicheren Platz auf.
Copyright © 2004 ROLAND CORPORATION
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, bedarf einer
ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung von ROLAND CORPORATION.
Aufbauen des DP-900
Vorbereitungen
Abspielen der internen Songs
Spielen des Instrumentes
Inhalt
Index
S. 6
S. 11
S. 15
S. 16
S. 10
S. 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roland DP-900

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Wir bedanken uns für Ihre Entscheidung zum Roland Digital Piano DP-900. 201a Lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise auf den Seiten 2 und 4. Lesen Sie dann diese Anleitung komplett durch, um einen Überblick über alle Funktionen des DP-900 zu erhalten. Bewahren Sie die Anleitung an einem sicheren Platz auf.
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSHINWEISE Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen SchlŠgen oder Verletzungen von Personen Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlägen oder Verlet †ber die Warnung- und Vorsicht-Hinweise †ber die Symbole Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlägen oder Verlet Symbol macht auf wichtige Hinweise und Diese Warnungen sollen den Anwender Warnungen aufmerksam.
  • Seite 3 SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG VORSICHT 012b 102c • Unterbrechen Sie sofort die Stromversorgung, • Ziehen Sie nie am Netzkabel, sondern fassen Sie ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose und beim Aus- und Einstöpseln nur den Stecker. wenden Sie sich in folgenden Fällen an Ihren ....................
  • Seite 4: Wichtige Hinweise

    Sie alle beteiligten Geräte aus. Sie verhindern so eventuelle Fehlfunktionen bzw. Beschädigungen der Zusätzliche Hinweise Lautsprecher oder der angeschlossenen Geräte. • Roland übernimmt keine Haftung für alle Arten von Positionierung Datenverlusten. • Die Positionierung in der Nähe von grossen Verstärkern •...
  • Seite 5: Einleitung

    Einleitung Wir bedanken uns für Ihre Entscheidung zum Roland Digital Piano DP-900. Lesen Sie diese Anleitung bitte ganz durch, um einen Überblick über alle Funktionen des DP-900 zu erhalten. Eigenschaften Modernes Design Praktische Spielhilfen Das Gehäuse aus hellem Kirschenholz passt zu allen Zusätzlich zum Metronom besitzt das DP-900 einen 2-Spur...
  • Seite 6: Aufbauen Des Dp-900

    Überprüfen der Einzelteile Der Aufbau-Vorgang Wenn Sie sicher sind, dass alle notwendigen Einzelteile • Legen Sie das DP-900 beim Befestigen der Seitenteile und vorhanden sind, können Sie mit dem Aufbau beginnen. Sie der Pedaleinheit auf die Rückseite. Fixieren Sie die benötigen zusätzlich einen Schraubendreher.
  • Seite 7: Stabilisieren Der Pedal-Einheit

    4. Stellen Sie das DP-900 mit zwei Personen Personen durchgeführt werden. Achten Sie darauf, sich nicht langsam und vorsichtig auf. die Hand zu verletzen. Fassen Sie das DP-900 in der Mitte des Instrumentes und fig.st7.e der Lautsprecher-Einheit an. fig.st4 Befestigungs- Schrauben 5.
  • Seite 8: Umdrehen Der Lautsprecher-Einheit

    Bewegen des Instrumentes Lautsprecher-Einheit mit dem Lautsprecher- Ziehen Sie alle Kabel vom Instrument ab. Transportieren Sie Anschluss des DP-900. dann das Instrument mit zwei Personen langsam und Der Feststell-Clip muss nach innen gerichtet sein, damit vorsichtig an die gewünschte Ziel-Position. Überprüfen Sie der Stecker passt.
  • Seite 9: Die Bedienoberfläche Und Rückseite

    Hier können Sie externe Instrumente anschließen und deren Audiosignal über die Lautsprecher des DP-900 wiedergeben (S. 34). 4 Output-Buchsen MIDI-Anschlüsse Über diese Buchsen wird das Audiosignal des DP-900 Hier können Sie externe MIDI-Instrumente anschließen ausgegeben (S. 34). (S. 34). 5 DC In-Anschluss Pedal-Anschlüsse...
  • Seite 10: Inhaltsverzeichnis

    DP-900 und interner Klangerzeugung Spielen von zwei Klängen (Dual-Modus).....17 (Local On/Off) ............ 35 Einstellen der Lautstärke-Balance im Dual-Modus Überspielen der Daten des DP-900 in einen externen MIDI-Sequenzer ......... 36 Aufteilen der Tastatur in zwei Bereiche (Split- Modus) ...............18 Mögliche Fehlerursachen ......37 Verändern des Splitpunktes ......19...
  • Seite 11: Vorbereitungen

    Vorbereitungen Anschließen des AC-Adapters Der Erdungs-Anschluss Es kann vorkommen, dass Sie bei Berühren der Oberfläche des Instrumentes eine Oberflächenspannung spüren. Diese ist 91+061/ harmlos und kein Grund zur Besorgnis. Fall Sie diese Regeln Sie zunächst die Lautstärke auf Minimum, um Oberflächenspannung ableiten möchten, verbinden Sie den eventuellen Beschädigungen empfindlicher Komponenten Erdungs-Anschluss des Instrumentes mit einem geerdeten...
  • Seite 12: Anschließen Eines Kopfhörers

    Vorbereitungen Anschließen eines Kopfhörers Öffnen und Schließen des Tastaturdeckels Das DP-900 besitzt zwei Anschlüsse für Stereo-Kopfhörer. Dieses ermöglicht das Spielen des Instrumentes durch zwei 91+061/ Personen oder das Mithören Ihres Spiels durch eine andere Person (z.B. beim Piano-Unterricht). Da bei Anschließen eines Fassen Sie den Tastaturdeckel immer mit zwei Händen an.
  • Seite 13: Schließen Des Deckels

    Mechanismus und wird daher automatisch langsam abgesenkt. 1. Drehen Sie den [Volume]-Regler ganz nach fig.lidclose2 links (minimale Lautstärke): fig.00-04 2. Drücken Sie den [Power]-Schalter des DP-900. fig.00-05.e 91+061/ Wenn Kinder das Instrument spielen, sollte immer eine 91+061/ erwachsene Person anwensend sein, wenn der Tastaturdeckel geöffnet bzw.
  • Seite 14: Einstellen Der Lautstärke Und Der Brillianz

    Vorbereitungen Ausschalten 1. Drehen Sie den [Volume]-Regler ganz nach links (minimale Lautstärke): fig.00-04 2. Drücken Sie den [Power]-Schalter. fig.00-06 Einstellen der Lautstärke und der Brillianz 1. Regeln Sie die Lautstärke mit dem [Volume]- Regler. Wenn Sie die Lautstärke zu hoch einstellen, kann der Klang verzerren.
  • Seite 15: Abspielen Der Internen Songs

    Abspielen der internen Songs Das DP-900 besitzt insgesamt 65 interne Songs. HINWEIS “Spielen zu internen Abspielen aller Songs nacheinander (All Song Play) Songs” (S. 24) “Liste der internen Songs” (S. 41) fig.panel1-1 Halten Sie den [Song/Tempo]-Taster, und drücken Sie den HINWEIS [Play]-Taster.
  • Seite 16: Spielen Des Instrumentes

    Spielen des Instrumentes Auswahl eines Klangs Das DP-900 besitzt 20 verschiedene Klänge, aufgeteilt in fünf Haupt-Klänge und vier Variations-Klänge pro Haupt-Klang. fig.panel2-1 HINWEIS Auswahl der Klanggruppe Siehe “Liste der Klänge” Drücken Sie einen der Tone-Taster. (S. 40). Die Anzeige des gedrückten Tasters leuchtet.
  • Seite 17: Spielen Von Zwei Klängen (Dual-Modus)

    Spielen des Instrumentes Spielen von zwei Klängen (Dual-Modus) HINWEIS Sie können zwei Klänge gleichzeitig übereinanderlegen und spielen. Dieses wird als “Dual-Funktion” bezeichnet. Bei aktivierter Dual- Funktion leuchtet der Drücken Sie gleichzeitig die beiden Tone-Taster, deren Klänge [Variation]-Taster rot und gleichzeitig gespielt werden sollen. ermöglicht die Auswahl Beide Taster-Anzeigen leuchte des Klangs der rechten...
  • Seite 18: Aufteilen Der Tastatur In Zwei Bereiche (Split-Modus)

    Spielen des Instrumentes Aufteilen der Tastatur in zwei Bereiche (Split-Modus) HINWEIS Sie können die Tastatur in zwei Bereiche aufteilen und zwei verschiedene Klänge spielen. Die Grenze wird durch den Splitpunkt bestimmt. Die Note Wenn einer der Tone- Nummern 3 oder 4 des Splitpunktes gehört zum unteren Tastaturbereich.
  • Seite 19: Verändern Des Splitpunktes

    Splitpunkt im Display angezeigt. Das Metronom Einschalten des Metronoms Das DP-900 besitzt ein eingebautes Metronom. Während der Song- Wiedergabe spielt das Metronom im Takt und Tempo des aktuellen Songs. fig.panel2-4 2, 4 1, 5 Einschalten des Metronoms Drücken Sie den [Metronome]-Taster.
  • Seite 20: Verändern Der Taktart Des Metronoms

    Spielen des Instrumentes Verändern der Taktart des Metronoms Drücken Sie den [Beat]-Taster. Die aktuell gewählte Taktart wird angezeigt. 91+061/ Stellen Sie die gewünschte Takt mit den [+]/[-]-Tastern ein. Die Taktart kann nicht während der Wiedergabe Wenn Sie beide [+] und [-]-Taster gleichzeitig drücken, wird wieder die bzw.
  • Seite 21: Verändern Des Metronom-Klangs

    Spielen des Instrumentes Verändern des Metronom-Klangs HINWEIS Halten Sie den [Beat]-Taster gedrückt, und wählen Sie den Wenn Sie den [Beat]-Taster Metronom-Klang mit den [+]/[-]-Tastern aus. gedrückt halten, wird die Im Display wird die Nummer des aktuell gewählten Metronom-Klangs Nummer des aktuell angezeigt.
  • Seite 22: Transponieren Der Tastatur (Transpose)

    Spielen des Instrumentes Transponieren der Tastatur (Transpose) Sie können die Tonlage der Klänge transponieren, ohne dass Sie Ihren Fingersatz auf der Tastatur verändern müssen. Dieses erleichtert Ihnen das schnelle Verändern der Tonart, z.B. wenn Sie einen Sänger begleiten und die Tonart verändert werden soll.
  • Seite 23: Einstellen Der Tastaturdynamik (Key Touch)

    Spielen des Instrumentes Einstellen der Tastaturdynamik (Key Touch) Sie können die Dynamik der Tastatur Ihrer Spielweise anpassen. fig.panel2-7 Drücken Sie den [Key Touch]-Taster. Der Taster leuchtet rot, und die EInstellung “Heavy” ist ausgewählt (siehe unten). Jedesmal, wenn Sie den [Key Touch]-Taster drücken, wechselt die Farbe des Tasters, und damit auch gleichzeitig die Dynamik der Tastatur.
  • Seite 24: Spielen Zu Internen Songs

    Spielen zu internen Songs Sie können zur Wiedergabe eines internen Songs spielen und dabei z.B. das Tempo verringern oder beschleunigen bzw. die linke oder rechte Hand getrennt spielen. HINWEIS Siehe “Auswählen eines Songs” (S. 15). Wenn Sie das Metronom einschalten, spielt dieses Verändern des Tempos im Tempo und mit der Taktart des ausgewählten...
  • Seite 25: Spielen Der Linken Und Rechten Hand Getrennt Voneinander

    Spielen zu internen Songs Spielen der linken und rechten Hand getrennt voneinander Sie können bei den internen Songs auswählen, ob Sie den Part der linken oder rechten Hand einzeln spielen. Der Part für die linke Hand ist dem [1]-Taster, der Part der rechten Hand dem [2]-Taster zugeordnet.
  • Seite 26: Die Aufnahme

    Die Aufnahme Sie können Ihr Spiel mit dem DP-900 aufzeichnen. Dafür stehen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: • Aufnahme des eigenen Spiels (→ “Aufnahme eigener Spieldaten” (S. 27)) • Aufnahme zu einem internen Song (→ “Aufnahme zu einem Song” (S. 28)) •...
  • Seite 27: Aufnahme Eigener Spieldaten

    Die Aufnahme Aufnahme eigener Spieldaten Dieser Abschnitt beschreibt die Aufnahme eigener Spieldaten ohne Abspielen eines internen Songs. fig.panel4-1 1 6, 7, 8 5, 7 Einstellungen für die Aufnahme 91+061/ Drücken Sie den [Song/Tempo]-Taster, so dass die Anzeige rot Wenn Sie neue Daten leuchtet.
  • Seite 28: Aufnahme Zu Einem Song

    Die Aufnahme Aufnahme zu einem Song Dieser Abschnitt beschreibt die Aufnahme eigener Spieldaten zur Wiedergabe eines internen Songs. fig.panel4-2 1 6, 7, 8 4, 7 Auswahl des gewünschten Songs Drücken Sie den [Song/Tempo]-Taster, so dass die Anzeige rot leuchtet. Im Display erscheint die Nummer des aktuell gewählten Songs. Wählen Sie mit den [+]/[-]-Tastern den gewünschten Song aus.
  • Seite 29: Aufnahme Der Linken Und Rechten Hand Nacheinander

    Die Aufnahme Aufnahme der linken und rechten Hand nacheinander Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die Spieldaten der linken und rechten Hand nacheinander aufnehmen können. Wählen Sie zunächst die Anzeige “USr” aus (siehe Schritt 2 bei “Aufnahme eigener Spieldaten” (S. 27)). fig.panel4-3 4, 5, 6 2, 5...
  • Seite 30: Löschen Einer Aufnahme

    Die Aufnahme Löschen einer Aufnahme Löschen der Daten einer Spur Halten Sie entweder den Taster [1] oder [2] gedrückt, und drücken Sie den [Rec]-Taster. Die Anzeige des gedrückt gehaltenen Tasters erlischt, und die Spieldaten dieser Spur sind damit gelöscht. Löschen der Daten des Songs Halten Sie den [Song/Tempo]-Taster, und drücken Sie den [Rec]-Taster.
  • Seite 31: Verschiedene Einstellungen

    Verschiedene Einstellungen Die Saitenresonanz bei Verlassen des Function Mode Drücken des Haltepedals 4. Drücken Sie den [Metronome]- oder [Beat]- Taster. Wenn Sie bei einem akustischen Piano das Haltepedal Die Taster-Anzeigen springen auf die vorherige Anzeige drücken, werden bei Spielen der Noten auch die Saiten der zurück.
  • Seite 32: Einstellen Der Temperierung

    Einstellen der Temperierung Dis- Temperie- Beschreibung play rung Das DP-900 kann auf Stimmungen verschiedener Stilepochen Werckmeister Durch die Kombination aus mit- teltöniger und pythagoräischer eingestellt werden, so dass dadurch die originale klassische Stimmung ist das Spielen in Stimmung (z.B. Barock) nachempfunden werden kann.
  • Seite 33: Zuweisen Des Haltepedals Zusätzlich Für Den Unteren Tastaturbereich

    Das Stretched Tuning ist ausgeschaltet, und die Standard-Hüllkurve ist ausgewählt. Diese Einstellung ist passend zum Spiel im Dual-Modus (S. 17) oder bei Spielen des DP-900 in einem Ensemble. Das Stretched Tuning ist eingeschaltet. Verwenden Sie Damit sind alle Taster-Funktionen blockiert.
  • Seite 34: Verbindung Mit Externen Geräten

    Spielen des DP-900 über ein externes Verstärker- System Audio-Geräten fig.audio2.e Output R/L Sie können den Klang des DP-900 über ein externes (Line Out, Aux Out) Verstärker-System ausgeben oder Ihr Spiel mit einem externen Audio-Recorder aufzeichnen. Sie können das Signal eines anderen Gerätes (z.B. CD-Player) über die Lautsprecher des DP-900 wiedergeben.
  • Seite 35: Anschlussbeispiele

    Spielen eines externen MIDI-Soundmoduls über die Wert 1-16 Tastatur des DP-900 Voreinstellung fig.midi1.e * Das DP-900 empfängt Spieldaten auf allen MIDI-Kanälen (1- MIDI-Soundmodul 16). MIDI THRU * ImDual-Modus (S. 17) oder Split-Modus (S. 18) werden nur Spieldaten auf dem hier eingestellten MIDI-Kanal übertragen.
  • Seite 36: Überspielen Der Daten Des Dp-900 In Einen Externen Midi-Sequenzer

    6. Wenn die Überspielung beendet ist, stoppen Sie den externen MIDI-Sequenzer. 7. Speichern Sie die überspielaten Daten auf * Falls das DP-900 über MIDI mit einem Music Player der einem Datenträger des externen MIDI- Roland MT-Serie verbunden ist (außer MT-90s), wird bei Sequenzers.
  • Seite 37: Mögliche Fehlerursachen

    Wenn ein Klang mit der Tone-Nr. “3” Song im internen Speicher, bevor Sie Split-Modus wur- oder “4” ausgewählt war, wechselt die Neu-Aufnahme starten (S. 30). das DP-900 im Dual- bzw. Split- de der Klang Der Klang des Bei Abspielen eines internen Songs verändert.
  • Seite 38 Mögliche Fehlerursachen Fehler Grund/Abhilfe Fehler Grund/Abhilfe Im oberen Tasta- Die hohen Noten des DP-900 klingen Die Bass-Fre- Bei Abhören über Lautsprecher: turbereich ist der auch nach Loslassen der Taste weiter quenzen erklin- Wenn Sie das Instrument sehr laut Klang ab einer...
  • Seite 39: Meldungen Im Display

    Meldungen im Display Display-Anzeige Bedeutung User-Speicher, in dem eigene Aufnahmen gesichert werden (S. 27). USr. Das Symbol “.” bedeutet: Es wurden bereits Daten aufgenommen (S. 27). Nummer des internen Songs (S. 15). Nummer des Metronom-Klangs (S. 21). steht für “Pickup” (Song mit einem Auftakt). steht für “Delete”...
  • Seite 40: Liste Der Klänge

    Liste der Klänge [Split] Off [Split] On Taster Tone [Variation] aus [Variation] rot [Variation] grün [Variation] Grand Piano1 Grand Piano1 Grand Piano1 Grand Piano1 /Acoustic Bass & /Acoustic Bass /Strings Cymbal Grand Piano2 [Piano] Grand Piano2 Grand Piano2 Grand Piano2 /Acoustic Bass &...
  • Seite 41: Liste Der Internen Songs

    Liste der internen Songs Song Songname Komponist Copyright d. 1 1ére Arabesque C. Debussy © 1995 Roland Corporation d. 2 Late Night Chopin F. Chopin/ © 2002 Roland Corporation Arranged by John Maul d. 3 Sonate für Klavier No. 15 W.
  • Seite 42 Liste der internen Songs Song Songname Komponist Copyright d. 38 Ständchen F. Schubert © 1996 Roland Corporation d. 39 Humoreske A. Dvorjak © 1996 Roland Corporation d. 40 Blumenlied G. Lange © 1996 Roland Corporation d. 41 Alpenglöckchen T. Oesten ©...
  • Seite 43: Liste Der Kurzbefehle

    Liste der Kurzbefehle Funktion Taster Seite Drücken Sie gleichzeitig die Taster [Metronome] und [Beat]-Taster und danach den [ ]- Taster. S. 31 [Metronome]+ [Beat] → [Piano] Master Tuning [Metronome] + [Beat] → [E. Piano] Auswahl der Temperierung S. 32 → [E. Piano] + key Einstellen des Grundtons [Metronome] + [Beat] →...
  • Seite 44: Midi-Implementationstabelle

    MIDI-Implementationstabelle MIDI-Implementationstabelle Digital Piano MIDI-Implementationstabelle DP-900 Version : 1.00 Transmitted Recognized Remarks Function... Basic Default 1Ð16 Channel Changed Ð Default Mode 3 Mode 3 Mode Messages Altered ************** Note 15Ð113 0Ð127 True Voice Number : 15Ð113 ************** Note ON Velocity...
  • Seite 45: Technische Daten

    Technische Daten Tastatur Tastatur 88 gewichtete Tasten mit “Progressive Hammer-Action” Anschlag-Empfindlichkeit Light, Medium, Heavy, Fixed Keyboard Modes Whole, Dual (mit Lautstärke-Balance), Split (Splitpunkt verschiebbar) Klangerzeugung Maximale Polyphonie 64 Stimmen Klänge (Tones) 5 Gruppen, 20 Variationen Temperierungen 7 Typen, Tonart einstellbar Stretched Tuning 2 Typen Master Tuning...
  • Seite 46: Index

    INDEX MIDI-Geräte ............34 MIDI-Kanal ............35 AC-Adapter ............11 MIDI-Sendekanal ..........35 All Song Play ............15 Assemble ............... 6 Audio Equipment ..........34 Notenständer ............13 Aufnahme ............26 zu einem Song ..........28 Ausschalten ............13 Panel Lock ............33 Pedal ..............
  • Seite 47: Federal Communications Commission Radio Frequency Interference Statement

    For the U.K. IMPORTANT: THE WIRES IN THIS MAINS LEAD ARE COLOURED IN ACCORDANCE WITH THE FOLLOWING CODE. BLUE: NEUTRAL BROWN: LIVE As the colours of the wires in the mains lead of this apparatus may not correspond with the coloured markings identifying the terminals in your plug, proceed as follows: The wire which is coloured BLUE must be connected to the terminal which is marked with the letter N or coloured BLACK.
  • Seite 48: Liste Der Roland-Vertretungen

    Al Fanny Trading Office PANAMA SINGAPORE SUPRO MUNDIAL, S.A. ISRAEL ITALY Swee Lee Company Halilit P. Greenspoon & Roland Italy S. p. A. Sons Ltd. REUNION Maison FO - YAM Marcel CRISTOFORI MUSIC PTE PARAGUAY Distribuidora De NORWAY Roland Scandinavia Avd.

Inhaltsverzeichnis