Das neue v-piano grand kombiniert rolands revolutionäre modelingtechnologie
mit dem edlen gehäuse eines flügels und einem
innovativen mehrkanal-audiosystem (105 Seiten)
Seite 1
Bedienungsanleitung Wir bedanken uns für Ihre Entscheidung zum Roland Digital Piano DP-970. 201a Lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise auf den Seiten 2 und 4. Lesen Sie dann diese Anleitung komplett durch, um einen Überblick über alle Funktionen des DP-970 zu erhalten. Bewahren Sie die Anleitung an einem sicheren Platz auf.
SICHERHEITSHINWEISE ICHERHEIT HINWEI E Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen chlgen oder Verletzungen von Personen Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlägen oder Verlet ber die Warnung- und Vorsicht-Hinweise ber die ymbole Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlägen oder Verlet Symbol macht auf wichtige Hinweise und iese Warnungen sollen den Anwender Warnungen aufmerksam.
Seite 4
VORSICHT 101b • Stellen Sie das Instrument und das Netzteil so auf, dass eine ausreichende Belüftung sichergestellt ist......................... 102c • Ziehen Sie nie am Netzkabel, sondern fassen Sie beim Aus- und Einstöpseln nur den Stecker......................... 103b • Entfernen Sie in regelmäßigen Abständen Staub- ablagerungen auf dem Netzkabel und dem Netzstecker.
Daten verloren gehen können. Wichtige Daten sollten Sie daher Brummgeräusche zur Folge haben. Vergrößern Sie in diesem Fall vorher überspielen. Obwohl Roland bei Reparaturen versucht, den Abstand zwischen diesem Instrument und dem Verstärker. mit User-Daten vorsichtig umzugehen, ist ein Datenerhalt bei 352a Reparaturen oft nicht möglich.
DP-970 und interner Klangerzeugung (Local Changing the depth of the reverb effect...23 On/Off) ..............47 Transposing the Key of the Keyboard (Transpose) . Überspielen der Daten des DP-970 in einen externen MIDI-Sequenzer........47 Aufteilen der Tastatur für das vierhändige Klavier- Appendices ............. 48 spiel (Twin Piano Mode) .........25...
Einleitung Wir bedanken uns für Ihre Entscheidung zum Roland Digital Piano DP-970. Lesen Sie diese Anleitung bitte ganz durch, um einen Überblick über alle Funktionen des DP-970 zu erhalten. Eigenschaften Modernes Design Praktische Spielhilfen Das Gehäuse (erhältlich in Roland Kirsche-hell oder Zusätzlich zum Metronom besitzt das DP-970 einen 2-...
■ Der Aufbau-Vorgang und vorsichtig auf. • Legen Sie das DP-970 beim Befestigen der Seitenteile Fassen Sie das DP-970 in der Mitte des Instrumentes und und der Pedaleinheit auf die Rückseite. Fixieren Sie die der Lautsprecher-Einheit an. Seitenteile sowie die Pedal- und Lautsprecher-Einheit fig.st4...
Clip-Verschluss der Seitenteile fest, und ziehen die bei Schritt 5 einrastet. gelösten Schrauben der Lautsprecher-Einheit wieder fest. Verwenden Sie nur das dem DP-970 beigefügte fig.st6.e Lautsprecherkabel mit dem Ferritkern. Andere Kabel können nicht verwendet werden. efestigungs- Verbinden Sie die Pedalkabel mit den Pedal- Schrauben Buchsen.
Die Bedienoberfläche und Rückseite Die Bedienoberfläche 9 10 11 15 16 17 18 19 20 21 [Power]-Schalter [-] [+]-Taster Schaltet das Instrument ein bzw. aus (S. 14). Verändern den Wert des ausgewählten Parameters. Wenn Sie beide Taster gleichzeitig drücken, wird wieder die [Volume]-Regler Original-Einstellung des Parameters abgerufen.
Die Bedienoberfläche und Rückseite Rückseite Pedal-Buchse Output-Buchsen Hier wird die Pedal-Einheit angeschlossen (S. 12). Über diese Buchsen wird das Audiosignal des DP-970 ausgegeben (S. 45). MIDI Out/In-Anschlüsse DC in-Buchse Hier können Sie externe MIDI-Instrumente anschließen (S. 46). Hier wird der dem Instrument beigefügte AC-Adapter...
Es kann vorkommen, dass Sie bei Berühren der Schließen Sie das Pedalkabel an die Pedal- Oberfläche des Instrumentes eine Oberflächenspannung Buchse auf der Rückseite des DP-970 an. spüren. Diese ist harmlos und kein Grund zur Besorgnis. fig.00-01 Fall Sie diese Oberflächenspannung ableiten möchten, verbinden Sie den Erdungs-Anschluss des Instrumentes mit einem geerdeten Gegenstand.
Anschließen eines Kopfhörers Klappen Sie die Notenablage ein und die Auflage (an der Außenseite des Deckels) nach außen. Das DP-970 besitzt zwei Anschlüsse für Stereo-Kopfhörer. fig.lidclose1 Dieses ermöglicht das Spielen des Instrumentes durch zwei uflage Personen oder das Mithören Ihres Spiels durch eine andere Person (z.B.
Seite des DP-970 aufhängen. Lautstärke), und drücken Sie den [Power]- Anbringen des Kopfhörerhakens Schalter. Schrauben Sie den Haken an der Unterseite des DP-970 ein (siehe folgende Abb.). Drehen Sie dann die Flügelmutter fest, Einstellen der Lautstärke und so dass der Haken fest sitzt.
Kapitel 1. Abspielen der internen Songs und Demos Abspielen der internen Songs Das DP-970 besitzt insgesamt 66 interne Songs (siehe “Liste der internen Songs” (S. 51). “Kapitel 3. Spielen zu internen Songs” (S. 31) ■ Abspielen aller Songs nacheinander (All Song Play) fig.panel1-1...
Seite 16
Kapitel 1. Abspielen der internen Songs und Demos Abspielen des Songs Drücken Sie den [Play]-Taster. Der Taster leuchtet, und der Song wird abgespielt. Stoppen des Playbacks Drücken Sie den [Play]-Taster. Die Taster-Anzeige erlischt, und das Playback wird gestoppt. Wenn Sie wiederum den [Play]-Taster drücken, wird der Song wieder ab Beginn abgespielt.
Kapitel 1. Abspielen der internen Songs und Demos ■ Abspielen eines Demo Songs mit speziellen Funktionen für Piano-Klänge Sie können zwei Demo Songs abrufen, bei denen die Funktionen “3D.Effekt” bzw. “Dynamik” wechselweise aus- bzw. eingeschaltet sind. Achten Sie dabei auf die Anzeige im Display (off = ausgeschaltet, on = eingeschaltet).
Kapitel 2. Performance Auswahl eines Klangs Das DP-970 besitzt 20 verschiedene Klänge, aufgeteilt in fünf Haupt-Klänge und vier Variations-Klänge pro Haupt-Klang. fig.panel2-1 Auswahl der Klanggruppe Siehe “Liste der Klänge” (S. Drücken Sie einen der Tone-Taster. 50). Die Anzeige des gedrückten Tasters leuchtet.
Kapitel 2. Performance Einstellen der Tastaturdynamik (Key Touch) Sie können das Dynamikverhalten der Tastatur auf Ihre Spielweise abstimmen. fig.panel2-7 Drücken Sie den [Key Touch]-Taster. Die Taster-Anzeige leuchtet in einer von drei Farben bzw. erlischt. Jedesmal, wenn Sie den [Key Touch]-Taster drücken, wird die Dynamik umgeschaltet. Anzeige Einstellung Diese Einstellung entspricht der Dynamik-Bandbreite...
Kapitel 2. Performance Hinzufügen von räumlicher Tiefe (3D) Das DP-970 besitzt eine “3D”-Funktion, mit dessen HIlfe der Klang eine besondere, räumliche Breite wie bei einem akustischen Flügel erhält. fig.panel2-8 Drücken Sie den [3D]-Taster, so dass die Anzeige leuchtet. Damit ist die 3D-Funktion eingeschaltet.
Kapitel 2. Performance Die Dynamic Emphasis-Funktion Diese Funktion verstärkt die Dynamik des Klangs durch Verstärken bzw. Abschwächen verschiedener Frequenzbereiche. Drücken Sie den [Dynamics]-Taster, so dass die Anzeige leuchtet. Damit ist die Dynamic Emphasis-Funktion eingeschaltet. Um die Funktion wieder abzuschalten, drücken Sie erneut den [Dynamics]-Taster, so dass die Taster-Anzeige erlischt.
Kapitel 2. Performance Die Effekte fig.panel2-5 ■ Hinzufügen eines Hall-Effektes (Reverb) Das Reverb fügt dem Klang einen zusätzlichen Hall-Effekt hinzu. Bei Abspielen einer internen Songs wird der Hall-Effekt Drücken Sie den [Reverb]-Taster. immer eingeschaltet (die Taster-Anzeige leuchtet). Der Taster leuchtet, und das Reverb ist eingeschaltet. Um den Hall-Effekt wieder abzuschalten, drücken Sie erneut den [Reverb]-Taster, so dass die Anzeige erlischt.
Kapitel 2. Performance Transponieren der Tastatur (Transpose) Sie können die Tonlage der Klänge transponieren, ohne dass Sie Ihren Fingersatz auf der Tastatur verändern müssen. Dieses erleichtert Ihnen das schnelle Verändern der Tonart, z.B. wenn Sie einen Sänger begleiten und die Tonart verändert werden soll. fig.panel2-6 Halten Sie den [Transpose]-Taster gedrückt, und spielen Sie auf der Tastatur die Note, die dem gewünschten Transponierwert entspricht.
Kapitel 2. Performance Aufteilen der Tastatur für das vierhändige Klavierspiel (Twin Piano Mode) Sie können die Klaviatur so aufteilen, dass Sie das vierhändige Klavierspiel üben können. Dabei erhalten beide Klaviaturbereiche die gleiche Tonhöhe. mittleres Twin Piano Mode mittleres mittleres Drücken Sie den [Twin Piano]-Taster. Die Anzeigen der Taster [Twin Piano] und [Split] blinken.
Kapitel 2. Performance Spielen von zwei Klängen (Dual-Modus) Sie können zwei Klänge gleichzeitig übereinanderlegen und spielen. Dieses wird als “Dual-Funktion” bezeichnet. Bei aktivierter Dual-Funktion leuchtet der [Variation]-Taster Drücken Sie gleichzeitig die beiden Tone-Taster, deren Klänge ?? rot ?? und ermöglicht die gleichzeitig gespielt werden sollen.
Kapitel 2. Performance Aufteilen der Tastatur in zwei Bereiche (Split-Modus) Sie können die Tastatur in zwei Bereiche aufteilen und zwei verschiedene Klänge spielen. Die Grenze wird durch den Splitpunkt bestimmt. Die Note des Splitpunktes Im Split-Modus wirkt das gehört zum unteren Tastaturbereich. Haltepedal nur auf den Klang des Klangs der rechten Seite fig.splitpoint.e...
Kapitel 2. Performance ■ Verändern des Splitpunktes Sie können den Splitpunkt innerhalb des Notenbereiches “B1–B6” frei verschieben. Die Voreinstellung nach Einschalten des Instrumentes ist “F#3”. Halten Sie den [Split]-Taster gedrückt, und spielen Sie die gewünschte Der Splitpunkt wird wie folgt Note für den Splitpunkt.
Kapitel 2. Performance Das Metronom ■ Einschalten des Metronoms Das DP-970 besitzt ein eingebautes Metronom. Während der Song-Wiedergabe spielt das Metronom im Takt und Tempo des aktuellen Songs. fig.panel2-4 3, 4 2, 4 1, 5 Aktivieren des Metronoms Drücken Sie den [Metronome/Count In]-Taster.
Kapitel 2. Performance Stoppen des Metronoms Drücken Sie erneut den [Metronome]-Taster, so dass die Anzeige erlischt. Das Metronom wird gestoppt. ■ Einstellen der Lautstärke des Metronoms Die Voreinstellung nach Einschalten ist “4”. Halten Sie den [Metronome/Count In]-Taster, und verändern Sie die Lautstärke mit den [+]/[-]-Tastern.
Kapitel 3. Spielen zu internen Songs Sie können zur Wiedergabe eines internen Songs spielen und dabei z.B. das Tempo verringern oder beschleunigen bzw. die linke oder rechte Hand getrennt spielen. Wenn Sie das Metronom Siehe “Auswählen und Abspielen eines Songs” (S. 15). einschalten, spielt dieses im Tempo und mit der Taktart des ausgewählten Songs.
Kapitel 3. Spielen zu internen Songs Spielen der linken und rechten Hand getrennt voneinander Sie können bei den internen Songs auswählen, ob Sie den Part der linken oder rechten Hand einzeln spielen. Der Part für die linke Hand ist dem [Left]-Taster, der Part der rechten Hand dem [Right]-Taster zugeordnet.
Kapitel 4. Die Aufnahme Sie können Ihr Spiel mit dem DP-970 aufzeichnen. Dafür stehen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: • Aufnahme des eigenen Spiels (→ “Aufnahme eigener Spieldaten” S. 34) • Aufnahme zu einem internen Song (→ “Aufnahme zu einem Song” S. 35) •...
Kapitel 4. Die Aufnahme Aufnahme eigener Spieldaten Dieser Abschnitt beschreibt die Aufnahme eigener Spieldaten ohne Abspielen eines internen Songs. fig.panel4-1 6,7,8 5,7 NOTE Einstellungen für die Aufnahme Wenn Sie neue Daten Drücken Sie den [Song/Tempo]-Taster, so dass die Anzeige rot leuchtet. aufnehmen, ohne vorher die bisherigen Songdaten zu Die Song-Nummer erscheint für einige Sekunden im Display.
Kapitel 4. Die Aufnahme Aufnahme zu einem Song Dieser Abschnitt beschreibt die Aufnahme eigener Spieldaten zur Wiedergabe eines internen Songs. fig.panel4-3 6,7,8 4,7 Auswahl des gewünschten Songs Drücken Sie den [Song/Tempo]-Taster, so dass die Anzeige rot leuchtet. Im Display erscheint für einige Sekunden die Nummer des aktuell gewählten Songs. Wählen Sie mit den [+]/[-]-Tastern den gewünschten Song aus.
Kapitel 4. Die Aufnahme Aufnahme der linken und rechten Hand nacheinander Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die Spieldaten der linken und rechten Hand nacheinander aufnehmen können. Drücken Sie den [Left] oder [Right]-Taster, um den gewünschten Part auszuwählen. fig.trackbuttons.e Part der Part der linken rechten...
Seite 37
Kapitel 4. Die Aufnahme Stoppen der Aufnahme Drücken Sie den [Play] oder [Rec]-Taster. Die Anzeigen der [Play]- und [Rec]-Taster erlöschen. Wenn Sie nun weitere Daten auf der anderen Spur aufnehmen möchten, gehen Sie zurück zu Schritt 2, und wählen Sie die andere Aufnahmespur aus. Sie können bei Aufzeichnen der zweiten Spur die Spieldaten der vorher aufgenommenen Spur mithören.
Kapitel 4. Die Aufnahme Löschen einer Aufnahme ■ Löschen der Daten einer Spur Halten Sie entweder den Taster [Left] oder [Right] gedrückt, und drücken Sie den [Rec]-Taster. Die Anzeige des gedrückt gehaltenen Tasters erlischt, und die Spieldaten dieser Spur sind damit gelöscht. ■...
Sichern der Songdaten im internen Speicher (Song Backup) Normalerweise werden bei Aussschalten des DP-970 die Songdaten im Aufnahmespeicher gelöscht. Sie können Ihre Songdaten aber auch mithilfe der Funktion “Song Backup” im internen Speicher sichern, so dass die Daten auch nach Ausschalten des DP-970 erhalten bleiben.
Kapitel 5. Verschiedene Einstellungen Die Saitenresonanz bei Die Function-Einstellungen Drücken des Haltepedals Aufrufen des “Function Mode” Wenn Sie bei einem akustischen Piano das Haltepedal Halten Sie den [Split]-Taster, und drücken Sie den drücken, werden bei Spielen der Noten auch die Saiten der [Reverb]-Taster.
Voreinstellung abgerufen. ■ Einstellen der Temperierung NOTE Das DP-970 kann auf Stimmungen verschiedener Stilepochen Dieser Bedienvorgang gilt nicht für das “Song Backup” (siehe S. eingestellt werden, so dass dadurch die originale klassische Stimmung (z.B. Barock) nachempfunden werden kann.
* Abhängig von der ausgewählten Tonart für die Temperierung große Abschnitte. Diese Einstellung ist beim Einschalten voreingestellt. ist es im Ensemble-Spiel eventuell erforderlich, die Gesamtstimmung des DP-970 mit dem Parameter “Master Ein von dem Philosophen Pythago- ras entwickeltes Stimm-verfahren, Tuning” an die Stimmung der anderen Instrumente innerhalb dessen reine Quinten anzupassen.
Kapitel 5. Verschiedene Einstellungen Blockieren der Taster- Drücken Sie den [Organ]-Taster. Funktionen Die folgende Anzeige erscheint im Display. fig.disp-Off ■ Panel Lock Mithilfe der “Panel Lock”-Funktion können Sie erreichen, dass nur noch der Grand Piano-Klang gespielt werden kann und keine Sounds mehr gewechselt werden können. Display Beschreibung Regeln Sie die Lautstärke auf Minimum, und schalten...
Kapitel 5. Verschiedene Einstellungen Speichern der Master Tune- Die V-LINK-Funktion Einstellung im Instrument Das DP-970 besitzt eine V-LINK-Funktion, mit der sie Bilddaten eines externen V-LINK-Gerätes steuern können. Normalerweise wird die Master Tune-Einstellung bei Einschalten des DP-970 auf die Voreinstellung zurückgesetzt V-LINK (440 Hz - siehe “Einstellen der Gesamtstimmung (Master...
Lautsprecher des DP-970 Audio-Geräten fig.audio2.e Output R/L (Line Out, Aux Out) Sie können den Klang des DP-970 über ein externes Verstärker-System ausgeben oder Ihr Spiel mit einem DP-970 externen Audio-Recorder aufzeichnen. Sie können das Signal eines anderen Gerätes (z.B. CD-Player) über die Lautsprecher des DP-970 wiedergeben.
Function-Tasters blinken. MIDI-Schnittstelle besitzen. Verändern Sie den Wert mit den [+]/[-]-Tastern. Das DP-970 besitzt einen MIDI IN- und einen MIDI OUT- Anschluss. Wenn Sie beide [+] und [-]-Taster gleichzeitig drücken, → Nähere Informationen zu den MIDI-Funktionen des DP-970 wird die Voreinstellung abgerufen.
Verbinden Sie MIDI OUT des DP-970 mit MIDI IN des externen MIDI-Sequenzers (S. 46). * Falls das DP-970 über MIDI mit einem Music Player der Zeichnen Sie die Spieldaten im DP-970 auf (S. 33). Roland MT-Serie verbunden ist (außer MT-90s), wird bei Wählen Sie die Einstellung “On”...
3D-Effekt eingeschaltet ist (S. 21). Mode aktiviert. Drücken Sie den [Split]- oder [Reverb]-Taster, um den Function Die hohen Noten des DP-970 klingen auch Mode zu verlassen (S. 40, S. 46). nach Loslassen der Taste weiter und danach automatisch aus, unabhängig...
Lautsprecher weiter entfernt von den vibrierenden Gegenständen aufzustellen. Bei Abhören über Kopfhörer: Eventuell liegt eine Resonanz des Gehäuses vor. Benachrichtigen Sie in diesem Fall Ihren Roland-Vertragspartner. Fehlermeldungen/Andere Meldungen Display Bedeutung Der Song wurde als Backup-Datei im internen Speicher gesichert.
Liste der Klänge [Split] Off [Split] On Taster Tone [Variation] aus [Variation] rot [Variation] Green [Variation] Grand Piano / Grand Piano / Grand Piano Acoustic Bass + Grand Piano / Strings Acoustic Bass Cymbal Mellow Piano / Mellow Piano / [Piano] Mellow Piano Acoustic Bass +...
Liste der Kurzbefehle Funktion Bedienung Seite Drücken Sie gleichzeitig die Taster [Split] und [Reverb]-Taster, und drücken Sie dann den [●]-Taster. 3D Mode [Split]+ [Reverb] → [3D] S. 43 Master Tuning [Split]+ [Reverb] → [Piano] S. 41 Auswahl der Temperierung [Split]+ [Reverb] → [E. Piano] S.
Seite 59
For the U.K. HE WIRES IN HIS MAINS LEAD ARE COLOURED IN ACCORDANCE WI H HE FOLLOWING CODE. MPORTANT: BLUE: NEU RAL BROWN: LIVE As the colours of the wires in the mains lead of this apparatus may not correspond with the coloured markings identifying the terminals in your plug, proceed as follows: he wire which is coloured BLUE must be connected to the terminal which is marked with the letter N or coloured BLACK.
U. . A. TEL: (02) 688-9540 udionet TEL: (02) 3486-8855 TEL: (323) 890 3700 ITALY ISRAEL Roland Italy S. p. . COLOMBIA Distribuciones Musicales AC Halilit P. Greenspoon & Sons MALAYSIA Centro Musical Ltda. Juan Fanning 530 Viale delle Industrie 8, Roland sia Pacific Sdn.