Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung Der Bluetooth®-Funktionalität; Die Möglichkeiten Mit Bluetooth; Die Bluetooth Audio-Funktion; Registrieren Eines Mobilgeräts (Pairing) - Roland DP603 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

˙
Anwendung der Bluetooth®-Funktionalität
Die Bereitstellung der Bluetooth-Funktionalität
Bitte beachten Sie, dass abhängig vom Land, in dem das
Instrument erworben wurde, die Bluetooth-Funktionalität nicht
enthalten ist.
Wenn die Bluetooth-Funktionalität enthalten ist
Das Bluetooth-Logo
erscheint, wenn Sie das
Instrument einschalten.
Die Möglichkeiten mit Bluetooth
Die Bluetooth-Funktion stellt eine drahtlose Verbindung zwischen
einem Mobilgerät (wie Smartphone oder Tablet) und diesem
Instrument her. Sie haben damit folgende Möglichkeiten.
Bluetooth Audio
Die mit dem Mobilgerät abgespielten Musikdaten können mit
diesem Instrument abgespielt werden (z.B. über die internen
Lautsprecher).
Umblättern von Notenseiten eines externen Mobilgeräts
Eine app mit einer Notenanzeige auf einem Mobilgerät kann mit
diesem Instrument gesteuert werden.
Senden und Empfangen von MIDI-Daten
Zwischen dem Mobilgerät und diesem Instrument können MIDI-
Daten ausgetauscht werden.

Die Bluetooth Audio-Funktion

Registrieren eines Mobilgeräts (Pairing)
Unter „Pairing" versteht man das
Herstellen der Kommunikation
zwischen diesem Instrument
und einem Mobilgerät, so dass
sich beide gegenseitig erkennen.
HINWEIS
5 Nachdem das Mobilgerät
einmal am Instrument
angemeldet wurde, muss dieser Vorgang nicht mehr
wiederholt werden. Lesen Sie dazu auch den Abschnitt
„Herstellen der Verbindung zu einem bereits erkannten
Mobilgerät" (S. 23).
5 Das „Pairing" ist nur dann erneut erforderlich, wenn Sie die
Funktion „Factory Reset" ausgeführt haben (S. 19).
5 Die nachfolgend aufgeführten Bedienschritte dienen nur als
Beispiel. Lesen Sie zu diesem Thema bei Bedarf die Anleitung
des verwendeten Mobilgeräts.
1.
Legen Sie das Mobilgerät in die Nähe dieses Instruments.
HINWEIS
Wenn Sie mehrere Instrumente dieses Typs besitzen, schalten Sie
nur das Instrument ein, das über Bluetooth verbunden werden
soll und lassen Sie die anderen Instrumente ausgeschaltet.
2.
Drücken Sie gleichzeitig die Taster [Ambience] und [Brilliance].
3.
Wählen Sie mit den [K] [J]-Tastern „Bluetooth Audio" und
drücken Sie den [s] (Enter)-Taster.
Das Bluetooth Audio-Display erscheint.
4.
Wählen Sie mit den [K] [J]-Tastern „Bluetooth Pairing" und
drücken Sie den [s] (Enter)-Taster.
Im Display erscheint „Now pairing... " und das Instrument wartet nun
auf eine Reaktion des Mobilgeräts.
HINWEIS
Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie den [u]
(Exit)-Taster.
5.
Schalten Sie die Bluetooth-Funktion des mobilen Geräts ein.
HINWEIS
Als Beispiel wird hier ein iPhone verwendet.
6.
Tippen Sie im Bluetooth-Geräte-Display des Mobilgeräts
auf „DP603 Audio".
Wenn die Bluetooth-Kommunikation hergestellt ist, wird „DP603
23
Seite
Audio" in die„Paired Devices"-Liste des Mobilgeräts eingetragen.
HINWEIS
Wenn das Mobilgerät nach einer Code-Nummer fragt, geben Sie
„0000" (viermal die Ziffer „0") ein.
24
7.
Seite
Drücken Sie gleichzeitig die Taster [Ambience] und
[Brilliance], um den Function-Modus zu verlassen.
Bestimmen der Bluetooth ID
25
Seite
Sie können zusätzlich zum Gerätenamen eine Identifikations-
Nummer (ID) bestimmen. Dieses ist sinnvoll, wenn Sie
mehrere Bluetooth-Geräte eines Typs besitzen und diese
unterscheiden möchten.
1.
Drücken Sie gleichzeitig die Taster [Ambience] und
[Brilliance].
2.
Wählen Sie mit den [K] [J]-Tastern „Bluetooth ID"
Pairing
und drücken Sie den [s] (Enter)-Taster.
3.
Stellen Sie mit den [–] [+]-Tastern den Wert ein.
Wert
0–99
Herstellen der Verbindung zu einem bereits
erkannten Mobilgerät
1.
Schalten Sie die Bluetooth-Funktion des mobilen Geräts ein.
HINWEIS
5 Wenn damit die Kommunikation nicht hergestellt werden
5 Um die Verbindung zu unterbrechen, schalten Sie die
Einstellen der Lautstärke für Bluetooth Audio
Normalerweise würden Sie die Lautstärke am Mobilgerät einstellen.
Wenn das nicht ausreicht, können Sie die Bluetooth-Lautstärke an
diesem Instrument wie folgt anpassen.
1.
Folgen Sie den Bedienschritten 2–3 wie beschrieben unter
„Registrieren eines Mobilgeräts (Pairing)" (S. 23).
2.
Wählen Sie mit den [K] [J]-Tastern „Bluetooth Volume"
und stellen Sie die gewünschte Lautstärke mit den [–]
[+]-Tastern ein.
Fortgeschrittene Anwendungen
Beschreibung
Bei „0": „DP603 Audio", „DP603" (Voreinstellung)
Bei „1": „DP603 Audio1", „DP603_1"
kann, tippen Sie auf „DP603 Audio" im Bluetooth-Geräte-
Display des Mobilgeräts.
Bluetooth Audio-Funktion dieses Instruments auf „Off"
(Function Mode0"Bluetooth Audio"0"Bluetooth
Audio Off") oder schalten Sie die Bluetooth-Funktion des
Mobilgeräts aus.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis