Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragen Von Midi-Daten - Roland DP603 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übertragen von MIDI-Daten
Sie können Einstellungen für das Übertragen bzw. Empfangen von MIDI-
Daten zwischen diesem Instrument und einem Mobilgerät vornehmen.
Hinweis für ein bereits verbundenes iOS-Gerät
Der folgende Bedienvorgang ist jedesmal notwendig, nachdem
Sie die Bluetooth Page-Turn/MIDI-Funktion umgeschaltet oder
einen „Factory Reset" ausgeführt haben.
1
Trennen der Verbindung zum Gerät
„DP603."
1.
Legen Sie das Mobilgerät in die Nähe dieses Instruments.
HINWEIS
Wenn Sie mehrere Instrumente dieses Typs besitzen, schalten Sie
nur das Instrument ein, das über Bluetooth verbunden werden
soll und lassen Sie die anderen Instrumente ausgeschaltet.
2.
Drücken Sie gleichzeitig die Taster [Ambience] und [Brilliance].
3.
Wählen Sie mit den [K] [J]-Tastern „ Bluetooth Turn/MIDI "
und drücken Sie den [s] (Enter)-Taster .
4.
Wählen Sie mit den [K] [J]-Tastern „Bluetooth Turn/MIDI"
und drücken Sie den [+]-Taster, um „MIDI" auszuwählen.
5.
Schalten Sie die Bluetooth-Funktion des mobilen Geräts ein.
HINWEIS
Als Beispiel wird hier ein iPhone verwendet.
6.
Stellen Sie die Verbindung zu diesem Instrument in der
app des Mobilgeräts her (z.B. GarageBand).
WICHTIG
Tippen Sie nicht auf das „DP603"-Symbol, das bei den Bluetooth-
Einstellungen des Mobilgeräts angezeigt wird.
Verbindungs-Status zwischen Instrument und Mobilgerät
Abhängig von der Funktionalität des Mobilgeräts werden im
Display dieses Instruments die folgenden Symbole angezeigt.
Funktion
Bluetooth Audio-Funktion
Page turn-Funktion
MIDI-Sende/Empfangs-Funktion
Page Turn- und MIDI-
Funktionalität gleichzeitig
iOS
2
Ausschalten.
Symbol im Display
(AUDIO)
(PAGE)
(MIDI)
(P+MID)
Fortgeschrittene Anwendungen
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis