Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschiedene Funktionen; Initialisieren Eines Speicherbereiches (Format Media); Abrufen Der Werksvoreinstellungen (Factory Reset) - Roland DP603 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

˙

Verschiedene Funktionen

Initialisieren eines Speicherbereiches (Format Media)

Sie können alle Songs des internen Speichers bzw. eines
USB Flash-Speichers löschen.
WICHTIG
5 Durch diesen Vorgang werden alle Daten des gewählten
Speichers unwiderruflich gelöscht.
5 Wenn Sie Einstellungen des Instruments auf die
Voreinstellungen zurück setzen möchten, verwenden Sie die
Funktion „Factory Reset" (S. 19).
1.
Wenn Sie einen USB Flash-Speicher formatieren möchten,
schließen Sie diesen an den USB Memory-Anschluss an
(S. 7).
2.
Drücken Sie gleichzeitig die Taster [Ambience] und [Brilliance].
3.
Wählen Sie mit den [K] [J]-Tastern „Format Media" und
drücken Sie den [s] (Enter)-Taster.
Das Format Media-Display erscheint.
Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie den [u] (Exit)-Taster.
4.
Wählen Sie mit den [–] [+]-Tastern den gewünschten
Speicherbereich aus (interner Speicher oder USB Flash-
Speicher).
5.
Drücken Sie den [s] (Enter)-Taster.
Eine Bestätigungs-Abfrage erscheint.
Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie den [u] (Exit)-Taster.
6.
Drücken Sie den [J]-Taster, um „Yes" auszuwählen und
drücken Sie den [s] (Enter)-Taster.
Der Vorgang wird ausgeführt.
WICHTIG
Schalten Sie das Instrument nicht aus und ziehen Sie den USB
Flash-Speicher nicht ab, solange im Display noch "Executing... "
erscheint.
7.
Drücken Sie gleichzeitig die Taster [Ambience] und
[Brilliance], um den Function-Modus zu verlassen.

Abrufen der Werksvoreinstellungen (Factory Reset)

Sie können die Einstellungen aller Registrierungen und der internen
Parameter wieder auf die Werksvoreinstellungen zurück setzen.
Dieses wird als „Factory Reset" bezeichnet.
HINWEIS
Mit dieser Funktion werden keine Songs aus dem internen
Speicher oder von einem USB Flash-Speicher gelöscht. Um
Songdaten zu löschen, verwenden Sie die Funktion "Initialisieren
eines Speicherbereiches (Format Media)" (S. 19).
1.
Drücken Sie gleichzeitig die Taster [Ambience] und [Brilliance].
2.
Wählen Sie mit den [K] [J]-Tastern „Factory Reset" und
drücken Sie den [s] (Enter)-Taster.
Eine Bestätigungs-Abfrage erscheint.
Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie den [u] (Exit)-Taster.
3.
Drücken Sie den [J]-Taster, um „Yes" auszuwählen und
drücken Sie den [s] (Enter)-Taster.
Der Vorgang wird ausgeführt.
WICHTIG
Schalten Sie das Instrument nicht aus, solange im Display noch
"Executing... " erscheint.
4.
Schalten Sie das Instrument aus und nach kurzer Zeit
wieder ein (S. 5).
Einstellungen, die automatisch gesichert werden
Parameter
Speaker Volume
Headphone Volume
Alle Bluetooth-Einstellungen
Auto Off
Einstellungen, die mit Auto Memory Backup gesichert werden
Parameter
Ambience
Headphones 3D Ambience
Brilliance
Key Touch
Hammer Response
Balance (Split, Dual)
Twin Piano Mode
Metronome (Lautstärke, Sound, Akzent)
Master Tuning
Temperament
Temperament Key
Input Volume
SMF Play Mode
Damper Pedal Part
Reg. Pedal Shift
MIDI Transmit Ch
Display Contrast
Volume Limit
Language
Fortgeschrittene Anwendungen
Seite
S. 8
S. 8
S. 23
S. 22
Seite
S. 8
S. 8
S. 8
S. 8
S. 8
S. 9
S. 9
S. 10
S. 20
S. 20
S. 20
S. 20
S. 21
S. 21
S. 21
S. 22
S. 21
S. 21
S. 22
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis