Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzanleitung; Auswählen Eines Tones; Einstellen Der Gesamtlautstärke; Hinzufügen Eines Halleffekts (Ambience) - Roland DP603 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

°

Kurzanleitung

Auswählen eines Tones
Das Instrument besitzt außer den Pianoklängen viele weitere,
verschiedene Sounds. Diese Sounds werden als "Tones" bezeichnet.
Diese "Tones" sind in 5 Gruppen aufgeteilt, welche über die Tone-Taster
aufgerufen werden.
Drücken Sie den gewünschten Tone-Taster und
Auswahl eines Klangs
wählen Sie mit den [–] [+]-Tastern den gewünschten
Klang aus.
Die Anzeige im Display
Taktart
Tempo
Takt
Abspielen von Klangbeispielen (Tone Demo)
1.
Halten Sie den [Key Touch]-Taster gedrückt und drücken Sie den
[Transpose]-Taster.
2.
Wählen Sie den gewünschten Klang aus.
Sie hören eine Klang-Demonstration des ersten Tones jeder Tone-
Gruppe.
Einstellen der Gesamtlautstärke
Sie können die Lautstärke der Lautsprecher
einstellen, wenn Sie die internen Lautsprecher
verwenden, oder die Lautstärke des Kopfhörers
einstellen, wenn ein Kopfhörer angeschlossen ist.
Einstellen der Lautstärke
0–100
Hinzufügen eines Halleffekts (Ambience)
Sie können dem Klang den Halleffekt einer Konzerthalle hinzufügen.
0–10 (Voreinstellung: 2)
Einstellen des Halleffekts
* Wenn „Headphones 3D Ambience"
(Ambience)
eingeschaltet ist, wird der Headphones 3D
Ambience-Effekt eingestellt.
Wenn Sie einen Kopfhörer verwenden, können
Sie für das Kopfhörersignal einen Headphones 3D
Headphones 3D Ambience
Ambience-Effekt hinzuschalten.
Off, On (Voreinstellung: On)
* Der Reverb-Effekt wirkt nicht auf Audiodaten.

Einstellen der Klangbrillianz (Brilliance)

Das Verändern der Brillanz beeinflusst sowohl den Klang, der auf der Klaviatur
gespielt wird, als auch die Klänge, die für die Song-Wiedergabe verwendet werden.
Einstellen der Brillianz
-10–0–10 (Voreinstellung: 0)

Verschiedene Einstellungen (Function-Modus)

Sie können verschiedene Einstellungen für das Instrument vornehmen.
1.
Drücken Sie gleichzeigtig die Taster [Ambience] und [Brilliance].
2.
Wählen Sie mit den [K] [J]-Tastern den gewünschten Parameter
aus.
3.
Wählen Sie mit den [–] [+]-Tastern die gewünschte Einstellung.
8
Tone-Name
Transponierung
des Songs
Transponierung der Tastatur
20
Seite
Grundsätzliche Bedienung
Parameter auswählen
Wert verändern
Voreinstellungen wählen
3.
Um die Klang-Demonstration zu beenden, drücken Sie den [u]-
Taster.
Weitere Informationen zu den Sounds finden Sie in der "Liste der
Klänge" am Ende dieser Anleitung.
Die Klanggruppen
Taster
Beschreibung
[Piano]-Taster
Grand Piano-Klänge
[E. Piano]-Taster
Electric Piano-Klänge
Orgelklänge
* Wenn Sie einen Orgelklang mit einem Rotary-Effekt
(*1) ausgewählt haben, wie z.B. Combo Jz, Org oder
[Organ]-Taster
Ballad Organ, wird durch Drücken des [Organ]-Taster
die Rotations-Geschwindigkeit des Rotary-Effekts
umgeschaltet.
Klänge von Streich-Instrumenten wie Violine sowie andere
[Strings]-Taster
Instrumente, die in einem Orchester gespielt werden.
Wählt weitere Klänge aus (z.B. Bass).
[Other]-Taster
Mit den [K] [J]-Tastern werden die Sounds der
nachfolgenden Kategorie ausgewählt.
*1 Der Rotary-Effekt simuliert den Sound eines sich drehenden Lautsprechers. Es
gibt zwei Einstellungen: schnell und langsam.
Transponieren der Tonhöhe (Transpose)
Sie können die Tonhöhe des Klangs der Klaviatur (Kbd Transpose)
und der Song-Wiedergabe (Song Transpose) in Halbtonschritten
transponieren. Beispiel: Transponieren von C-Dur auf E-Dur. Dafür
müssen Sie den Wert „4" auswählen.
Wenn Sie C E G spielen0hören Sie E G H
Kbd Transpose
Song Transpose

Anpassen der Anschlagdynamik (Key Touch)

Sie können das Anschlagverhalten der Klaviatur anpassen.
Fix, 1–100 (Voreinstellung: 50)
* „Fix": Der Klang wird immer mit maximaler
Key Touch
Lautstärke gespielt, unabhängig von der
erzeugten Spieldynamik.
Bestimmt die Verzögerungszeit, mit der der virtuelle
Hammer die Saite trifft. Je höher der Wert, desto größer ist
Hammer Response
diese Verzögerung.
Off, 1–10 (Voreinstellung: 1)
Verwenden Sie die [K] [J]-Taster.
Verwenden Sie die [–] [+]-Taster.
Drücken Sie beide [–] [+]-Taster
gleichzeitig.
-6–0–5 (Voreinstellung: 0)
HINWEIS
Alternative: Halten Sie den
[Transpose]-Taster gedrückt und
spielen Sie die gewünschte Note auf
der Klaviatur.
-12–0–12 (Voreinstellung: 0)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis