Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely ATOMIC - 680 Rennboot RTR Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wenn Sie den neu Sender eingeschaltet haben, blinkt die rote LED (2) und zeigt hiermit an, dass sich der Sender im
„Binding-Modus" befindet. Während dem Binding-Modus versucht der Sender, den Empfänger im startbereiten Modell
(bei angeschlossenem Fahrakku) an den Sender „zu binden". Nach einigen Sekunden, wenn der Binding-Vorgang
erfolgreich war, leuchtet die rote LED (2) dann dauerhaft.
Mit dem Steuerrad (3) wird die Fahrtrichtung gesteuert. Drehen Sie das Steuerrad nach links, wird das Boot nach links
fahren. Drehen Sie nach rechts, so wird das Modell nach rechts fahren.
Auf der Oberseite des Senders befindet sich ein Schalter (5), über den der zur Verfügung stehende Ruderausschlag
eingestellt wird (Dualrate-Funktion). Bewegen Sie den Schalter nach oben, so haben Sie den maximal möglichen
Ruderausschlag eingestellt. Stellen Sie den Schalter nach unten, so wird der Ruderausschlag auf einen geringeren
Schwenkbereich reduziert (empfohlen für die ersten Fahrversuche).
Mit dem Schalter „TH.REV" (6) kann die Funktion des Gashebels vertauscht werden.
Mit dem Schalter „ST.REV" (7) kann die Bewegungsrichtung des Lenkservos vertauscht werden (Servo-Reverse-
Funktion).
Die beiden Schalter sind ab Werk korrekt eingestellt. Sollte die Funktion von Steuerrad oder Gashebel
vertauscht sein, so können Sie diese über die jeweiligen Schalter korrigieren.
Mit dem Gashebel (8) steuern Sie die Fahrgeschwindigkeit. Ziehen Sie den Gashebel zum Griff, so wird das Modell
vorwärts fahren. Je weiter Sie den Gashebel in Richtung Griff ziehen, um so schneller dreht der Motor und um so
höher wird hierbei die Fahrgeschwindigkeit sein. In der Mittelstellung ist der Motor abgeschaltet.
Drücken Sie den Hebel nach vorne, so wird das Modell nicht rückwärts fahren. Dies ist so gewollt, da bei
einer Rückwärtsfahrt Wasser in das Boot eindringen könnte.
In Bild 2 ist auch die Sendeantenne (9) zu sehen. Die Antenne sollte im Fahrbetrieb möglichst nicht direkt Richtung
Modell oder in den Boden zeigen, da sich hierdurch die Reichweite reduziert.
16
• Mit der Trimmwippe (4) stellen Sie die Neutralstellung der Ruderanlage ein.
Fährt z.B. das Modell im Fahrbetrieb bei neutral stehendem Steuerrad nach
links, so müssen Sie die Trimmwippe so oft nach rechts drücken, bis das Boot
geradeaus fährt.
• Hierbei gibt der Sender bei jeder Betätigung einen Signalton aus. Ist am Sender
die Mitte der Trimmung erreicht, wird ein etwas längerer Signalton abgegeben.
• Verwenden Sie die Trimmwippe für das Gas (11), um die Trimmung beim Los-
lassen des Gashebels (Neutralstellung) einzustellen. Dies wird normalerweise
zur Einstellung der Bremsen verwendet.
• Das Verstellen der Wippe bewirkt eine Änderung der Gastrimmung (die Gashe-
belstellung in Ruheposition).
Stellen Sie mit dem Drehknopf für die Lenkgeschwindigkeit (10) die Lenkempfind-
lichkeit ein.
• Die Reduzierung der Lenkgeschwindigkeit (gegen den Uhrzeigersinn) hilft beim
Geradeausfahren mit höheren Geschwindigkeiten, den Lenkweg zu begrenzen,
sodass geringe Änderungen des Lenkwinkels nicht zu harten Kurven führen.
• Eine Erhöhung der Lenkgeschwindigkeit (im Uhrzeigersinn) ist auf engen und
technisch anspruchsvollen Strecken, wo die Geschwindigkeiten geringer sind,
hilfreich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2158654Atomic-680

Inhaltsverzeichnis