Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Denoxtronic-Set 2 Handbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Denoxtronic (DNOX)
Im Nutzfahrzeug-/ Pkw-/ und in Zukunft auch im Agrar-Bereich kommt das Reduktionsmittel-
Dosiersysteme Denoxtronic von Bosch bei Diesel Verbrennungsmotoren zum Einsatz. Mit Hilfe
der Systeme lassen sich die Abgas-Grenzwerte ab Euro 5 und zukünftigen Abgasnormen (z.B
Euro 6, US 14 usw.) was die Stickoxid-Emissionen betrifft realisieren. In Verbindung mit einem
SCR-Katalysator (Selective Catalytic Reduction) trägt es dazu bei, die Stickoxid-Emissionen
(NOX) bis zu 85 Prozent zu reduzieren und den Verbrauch sowie den CO
-Ausstoß um bis zu
2
5% zu senken.
Auslöser des Reinigungsprozesses ist AdBlue, ein ungiftiges Reduktionsmittel aus Wasser und
Harnstoff, das präzise dosiert in den Abgasstrom eingespritzt wird.
In der ersten Systemgeneration, die 2004 in Serie ging, erfolgt dies mit Hilfe von Druckluft. Die
zweite Denoxtronic-Generation kam 2006 auf den Markt und verabreicht das AdBlue ohne
Luftunterstützung.
SCR-Katalysator
Eine Vielzahl der Hersteller statten ihre Diesel-Fahrzeuge mit dem SCR-Katalysatorsystem
(Selective Catalytic Reduction) aus. Das SCR-Verfahren arbeitet mit dem Reduktionsmittel
AdBlue. Neben dem Katalysator ist das Reduktionsmittel-Dosiersystem Denoxtronic von Bosch
ein zentrales Element dieser Technik. SCR-Katalysatoren lassen sich allein oder in
Kombination mit einem Partikelfilter einsetzen.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0 986 610 450

Inhaltsverzeichnis