Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dichtheitsprüfung Adblue-Kreis (Innere Leckage), Fördermodul Ohne Kühlkreisregelventil - Bosch Denoxtronic-Set 2 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
10.3. Dichtheitsprüfung AdBlue-Kreis (innere Leckage),
Fördermodul ohne Kühlkreisregelventil
Die Ausführung mit/ohne Kühlkreisregelventil ist bei der Identifikation im Diagnosetester
ersichtlich (Abschnitt 1.5.2).
Dieser Funktionstest wird zur inneren Leckagebewertung des AdBlue-Kreises Fördermodul/
Dosiermodul benötigt.
Unbedingt die fahrzeug- und systembezogenen Informationen auf ESI[tronic]
beachten!
Achtung:
Sicherheitshinweise für den Umgang mit AdBlue beachten! Vor jedem Öffnen des
AdBlue-Kreises ist eine Systementleerung durchzuführen! Andernfalls unkontrollierter
Austritt von AdBlue! Dieser Test endet immer mit einem Diagnoseabbruch. Daher zur
weiteren Prüfung Zündung aus- und wieder einschalten.
- Der Test muss ohne Fehlermeldung beendet werden!
Der AdBlue-Druck sollte innerhalb ca. 120 s nicht
unter den im KTS-Tester angegebenen Wert fallen.
Abbildung zeigt Verschlussleitung
(0 986 610 457) am Dosiermodulausgang an
Stelle der Rücklaufleitung. So kann eine
Schnellbewertung der Dichtheit im eingebautem
Zustand durchgeführt werden.
- Sollte der Druck in der Testzeit unter den
angegebenen Wert ca. 430 kPa (4,3bar) gefallen sein,
Verschlussleitung (0 986 610 458) an Zulaufleitung des
Dosiermoduls montieren und Prüfschritt wiederholen.
- Sollte der Druck bei dieser Prüfung wieder
unter 430 kPa (4,3bar) fallen, System nochmals auf
äußere Leckagen überprüfen.
- Sollte keine äußere Leckage erkennbar sein, muss das
Fördermodul ausgebaut, geprüft und ggf. instandgesetzt
werden.
Prüf- und Instandsetzungsanleitung auf ESI[tronic]
beachten.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0 986 610 450

Inhaltsverzeichnis