Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftbegrenzung Der Fenster; Glasdach - Cupra ATECA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATECA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Fensterheber sind erst dann außer
Funktion, wenn die Zündung ausgeschaltet
ist und eine der vorderen Türen geöffnet
wird.
Setzen Sie – wenn notwendig – die hint-
eren Fensterheber mit dem Sicherheits-
schalter außer Funktion. Stellen Sie sicher,
dass diese tatsächlich abgeschaltet sind.
Aus Sicherheitsgründen sollte das Öffnen
und Schließen der Fenster mit dem Funk-
schlüssel nur aus etwa 2 Meter Abstand vom
Fahrzeug erfolgen. Während der Betäti-
gung der Schließtaste muss das Hochfah-
ren der Fenster immer beobachtet werden,
damit niemand eingeklemmt werden kann.
Beim Loslassen der Taste wird der Schließ-
vorgang sofort abgebrochen.
Hinweis
Wird der Schließvorgang eines Fensters
durch Schwergängigkeit oder durch ein
Hindernis beeinträchtigt, öffnet sich das
›››
Fenster sofort wieder
prüfen Sie in diesem Fall, warum das Fens-
ter nicht geschlossen werden konnte, bevor
Sie erneut versuchen, es zu schließen.

Kraftbegrenzung der Fenster

Die Kraftbegrenzung der elektrischen Fens-
ter vermindert die Gefahr von Quetschver-
letzungen, wenn ein Fenster schließt.
112
Wird ein Fenster im automatischen Hoch-
lauf durch Schwergängigkeit oder durch ein
Hindernis am Schließvorgang gehindert,
stoppt das Fenster an dieser Stelle und öff-
net sich sofort wieder
Danach prüfen, warum das Fenster nicht
schließt, bevor Sie es erneut versuchen.
Wenn Sie den nächsten Schließversuch in-
nerhalb von 10 Sekunden unternehmen und
die Scheibe wiederum nur schwergängig
schließt oder auf ein Hindernis trifft, wird die
Hochlaufautomatik 10 Sekunden lang ausge-
schaltet.
Lässt sich das Fenster weiterhin durch
Schwergängigkeit oder durch ein Hindernis
nicht schließen, stoppt das Fenster an dieser
Stelle.
Wenn Sie nicht erkennen können, warum
sich das Fenster nicht schließen lässt, versu-
chen Sie, das Fenster innerhalb von 10 Se-
kunden durch Ziehen der Taste erneut zu
schließen. Das Fenster schließt mit größter
Seite
112. Über-
Kraft. Die Kraftbegrenzung ist jetzt deakti-
viert.
Warten Sie länger als 10 Sekunden, öffnet
sich das Fenster beim Betätigen einer Taste
wieder vollständig und die Hochlaufautoma-
tik ist wieder in Funktion.
Bedienung
›››
.
ACHTUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
in Elektrisches Öffnen und Schließen der
Fenster auf Seite
111.
Die Kraftbegrenzung verhindert nicht,
dass Finger oder andere Körperteile gegen
den Fensterrahmen gedrückt werden –
Verletzungsgefahr!

Glasdach*

Einleitung zum Thema
Das Glasdach besteht aus zwei Glaselemen-
ten. Das hintere Element ist fest und kann
nicht geöffnet werden. Es verfügt zusätzlich
über ein Sonnenrollo.
Das Glasdach funktioniert bei eingeschalte-
ter Zündung. Nach dem Ausschalten der
Zündung kann das Glasdach noch für einige
Minuten geöffnet oder geschlossen werden,
solange die Fahrer- oder Beifahrertür nicht
geöffnet wird.
ACHTUNG
Die nachlässige oder unachtsame Nutzung
des Glasdachs kann schwere Verletzungen
zur Folge haben.
Öffnen oder schließen Sie das Glasdach
und das Sonnenrollo nur dann, wenn sich
›››

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis